
Olten, die grösste Stadt im Kanton Solothurn, begrüsste am 14. Juni 2014 die Mitglieder der Schweizerischen Gesellschaft für Oralchirurgie und Stomatologie. Mehr als 220 Teilnehmer konnten begrüsst werden.
zum ArtikelDie Alte Brücke – ein Wahrzeichen von Olten
Der Tagungsort – das Kongresshotel ARTE in der Riggenbachstrasse
Die Registration zum SSOS Jahreskongress
Schon vor Tagungsbeginn trafen sich die Teilnehmer zu ersten Gesprächen in der Dentalausstellung
Prof. Dr. Andreas Filippi, Prof. Dr. Carlalberta Verna und Prof. Dr. Thomas Lambrecht beim SSOS Kongress in Olten
Der Präsident der SSOS, Prof. Dr. Michael Bornstein, begrüsste die Teilnehmer der Veranstaltung
Bereits zu Tagungsbeginn war der Saal voll besetzt
Prof. Dr. Filippi gab im Eröffnungsvortrag einen Überblick über das Thema
Wann sollten 2D, wann 3D Bildgebungsverfahren angewendet werden - darüber informierte Prof. Dr. Bornstein
Die Möglichkeit zur Diskussion wurde rege genutzt
Pausengespräche
Reto Sutter von Bien Air im Kundengespräch
Gregor Fritsche, Geschäftsführer der heico Dent GmbH, informiert über das Portfolio des Unternehmens
Expertengespräch mit Prof. Dr. Daniel Buser (Bildmitte)
Das umfassendes Spektrum der Fachvorträge zog nicht nur die Mitglieder der SSOS an, sondern auch zahlreiche interessierte Nichtmitglieder
Prof. Dr. Thomas von Arx während seines Referates über anatomische Risiken
Durchbruchstörungen bleibender Molaren lautete das Thema von Prof. Dr. Hubertus van Waes
Geschäftsführer Felix Zumstein von der Flexident AG im Gespräch mit einem Tagungsteilnehmer
Nachmittagsession beginnt mit dem Nachwuchswettbewerb
Dr. Veera Laederach während der Präsentation ihres Wettbewerbsbeitrages
Dr. Riccardo Kraus stellte sich mit seinem Beitrag den Fragen der Jury
Wundverschluss und Mundspülungen spielten eine Rolle im Referat von Dr. Amir Razavi
Die Jury des Nachwuchswettbewerbes
Aus Kopenhagen angereist war Prof. Dr. Søren Hillerup. Er sprach über „Koronektomie statt operativer Zahnentfernung?“
Am Stand der Z-Systems Schweiz AG
PD Dr. Dr. Christoph Leiggener während seines Vortrages
Prof. Dr. Verna sprach über Freilegung und Anschlingung retinierter Zähne
KVG-Pflicht, IV-Fälle und Abrechnung thematisiert Dr. Marco Bertschinger im Schlussreferat des SSOS-Kongresses
Auditorium
Die Sieger des Nachwuchswettbewerbes: Frau Dr. Laederach (1.Preis), Dr. Razavi (r., 2. Preis) und Dr. Kraus (l., 3. Preis) Foto: CCDE
Das Team vom CCDE sorgt für einen bestens organisierten Kongress
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben