direkt ansehen

Am Wochenende fand das Straumann Forum Young Professionals in Berlin statt. Für die mehr als 150 Teilnehmer bedeutete das: geballte Informationen rund um den Start in die Berufspraxis, namhafte Referenten aus Deutschland und der Schweiz und ein zukunftsorientiertes Veranstaltungsprogramm im Zentrum der Hauptstadt.
zum ArtikelMehr als 150 angehende Zahnärzte nahmen am Straumann Forum Young Professionals teil.
Mehr als 150 angehende Zahnärzte nahmen am Straumann Forum Young Professionals teil.
Mehr als 150 angehende Zahnärzte nahmen am Straumann Forum Young Professionals teil.
Mehr als 150 angehende Zahnärzte nahmen am Straumann Forum Young Professionals teil.
Moderiert wurde die Vortragsreihe am Freitag von Frau Dr. Strunz.
Prof. Dr. Gerhard F. Riegel sprach über `zahnärztliche Authentizität als Praxis-Erfolgsgeheimnis`.
Dr. Bernd Hartmann zum Thema 'Praxismarketing für Existenzgründer'.
Dr. David Thoma sprach über die individuelle Implantation: `Von der Anamnese bis zum Einsetzen der Rekonstruktion. Ein evidenzbasiertes Konzept`.
Prof. Dr. Sven Reich über die `Digitale Zahnheilkunde in der Praxis - was geht mich das an?`.
Workshop `Schnitt- und Nahttechniken am Schweineohr` von Dr. Dr. Susanne Jung.
Workshop `Schnitt- und Nahttechniken am Schweineohr` von Dr. Dr. Susanne Jung.
Workshop `Schnitt- und Nahttechniken am Schweineohr` von Dr. Dr. Susanne Jung.
Birgit Sayn `Einblicke in die implantologische Abrechnung`.
Birgit Sayn `Einblicke in die implantologische Abrechnung`.
"Das erfolgreiche Patientenberatungsgespräch innerhalb einer professionellen Praxiskommunikation` - Ein Workshop von Dr. Jochen Mellinghoff & Monika Mellinghoff.
"Das erfolgreiche Patientenberatungsgespräch innerhalb einer professionellen Praxiskommunikation` - Ein Workshop von Dr. Jochen Mellinghoff & Monika Mellinghoff.
"Das erfolgreiche Patientenberatungsgespräch innerhalb einer professionellen Praxiskommunikation` - Ein Workshop von Dr. Jochen Mellinghoff & Monika Mellinghoff.
Prof. Dr. Stephan Eitner im Workshop zum Thema `Die Angst vor dem Zahnarzt: Woher kommt sie, was macht sie, wie bekommt man sie in den Griff - mit Hypnose?`
Workshop mit Schwerpunkt Rechtswissen: `Die eigene Zahnarztpraxis: Welche rechtlichen Aspekte müssen Sie beachten?` von RA Beate Bahner.
Workshop mit Schwerpunkt Rechtswissen: `Die eigene Zahnarztpraxis: Welche rechtlichen Aspekte müssen Sie beachten?` von RA Beate Bahner.
`Praxismanagement - Die Kunst der Mitarbeiterführung in der zahnärztlichen Praxis` von Prof. Dr. Gerhard F. Riegl.
`Praxismanagement - Die Kunst der Mitarbeiterführung in der zahnärztlichen Praxis` von Prof. Dr. Gerhard F. Riegl.
`Praxismanagement - Die Kunst der Mitarbeiterführung in der zahnärztlichen Praxis` von Prof. Dr. Gerhard F. Riegl.
`Praxismanagement - Die Kunst der Mitarbeiterführung in der zahnärztlichen Praxis` von Prof. Dr. Gerhard F. Riegl.
Chill and Dance über den Dächern von Berlin: Straumann Party am Freitag im Szene-Club 40 SECONDS am Potsdamer Platz.
Chill and Dance über den Dächern von Berlin: Straumann Party am Freitag im Szene-Club 40 SECONDS am Potsdamer Platz.
Chill and Dance über den Dächern von Berlin: Straumann Party am Freitag im Szene-Club 40 SECONDS am Potsdamer Platz.
Chill and Dance über den Dächern von Berlin: Straumann Party am Freitag im Szene-Club 40 SECONDS am Potsdamer Platz.
Chill and Dance über den Dächern von Berlin: Straumann Party am Freitag im Szene-Club 40 SECONDS am Potsdamer Platz.
Chill and Dance über den Dächern von Berlin: Straumann Party am Freitag im Szene-Club 40 SECONDS am Potsdamer Platz.
Chill and Dance über den Dächern von Berlin: Straumann Party am Freitag im Szene-Club 40 SECONDS am Potsdamer Platz.
Chill and Dance über den Dächern von Berlin: Straumann Party am Freitag im Szene-Club 40 SECONDS am Potsdamer Platz.
Chill and Dance über den Dächern von Berlin: Straumann Party am Freitag im Szene-Club 40 SECONDS am Potsdamer Platz.
Chill and Dance über den Dächern von Berlin: Straumann Party am Freitag im Szene-Club 40 SECONDS am Potsdamer Platz.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben