direkt ansehen

Die Effizienz von Investitionen in der zahnärztlichen Praxis steht heutzutage immer häufiger im Vordergrund. Laser überzeugen durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten mehr und mehr, sowohl Ärzte als auch Patienten.
zum ArtikelAbb. 1: Kavitätenpräparation mit dem Er:YAG-Laser (Litetouch).
Abb. 2: Oberflächenstruktur der Kavität nach Konditionierung mit dem Er:YAG-Laser.
Abb. 3: Fistel von apikal Zahn 14 ausgehend.
Abb. 4: Laserwurzelspitzenresektion
Abb. 5: externer Sinuslift, Präparation Knochenfenster mit Erbiumwellenlänge.
Abb. 6 bis 8: Alveolenentkeimung, Knochenanfrischung mittels Er:YSGG-Laser bei Sofortimplantation.
Abb. 6 bis 8: Alveolenentkeimung, Knochenanfrischung mittels Er:YSGG-Laser bei Sofortimplantation.
Abb. 6 bis 8: Alveolenentkeimung, Knochenanfrischung mittels Er:YSGG-Laser bei Sofortimplantation.
Abb. 9: Entfernung von Granulationsgewebe bei gleichzeitiger Anfrischung und Dekontamination der Parodontaltasche mit dem Er:YAG-Laser
Abb. 10: Augmentationsgemisch mit 4-Bone (HA und beta-TCP) und Bondbone (med. Kalziumsulfat) (MIS).
Abb. 11: Implantatfreilegung und...
Abb. 12: ...blutungsfreier Schleimhautschnitt mittels Er:YAG-Laser
Abb. 13: Zustand vor ästhetischer Erbiumlasergingivektomie und Vennerversorgung.
Abb. 14: Ergebnis nach Gingivektomie und Veneerversorgung.
Abb. 15: Er:YAG Laser Entkeimung durch Materialise-Simplant-Schablone.
Abb. 16: Implantateintrittsstellen können gezielt entkeimt werden.
Abb. 17: Messchablonen (MIS) in minimalinvasiven Implantatbettöffnungen.
Abb. 18: Kariestherapie mit dem Litetouch Er:YAG-Laser
Abb. 19: Zustand nach Laserpräparation mit Litetouch Er:YAG-Laser
Abb. 20: Zustand nach Füllungslegung mit Nanocomposite Ambarino
Abb. 21: Freiendsituation: Zähne 25 bis 28 fehlen
Abb. 22: Freiendsituation: Zähne 25 bis 28 fehlen
Abb. 23 bis 28 Durchführung der Er:YAG-Laserschnittführung mittels Litetouch-Laser
Abb. 23 bis 28 Durchführung der Er:YAG-Laserschnittführung mittels Litetouch-Laser
Abb. 23 bis 28 Durchführung der Er:YAG-Laserschnittführung mittels Litetouch-Laser
Abb. 23 bis 28 Durchführung der Er:YAG-Laserschnittführung mittels Litetouch-Laser
Abb. 23 bis 28 Durchführung der Er:YAG-Laserschnittführung mittels Litetouch-Laser
Abb. 23 bis 28 Durchführung der Er:YAG-Laserschnittführung mittels Litetouch-Laser
Abb. 29: Laserschnitt
Abb. 30: Laserschnitt
Abb. 31: Darstellung des Kieferkamms
Abb. 32: Implantatbettbohrung
Abb. 33 und 34: interner Sinuslift in Regio 25 und 26
Abb. 33 und 34: interner Sinuslift in Regio 25 und 26
Abb. 35: Fertige Implantatbettgestaltung nach Laserentkeimung und Knochenanfrischung
Abb. 36: Naht
Abb. 37: OPG nach Implantation mit zwei MIS Seven Implantaten mit internem Sinuslift in Regio 25 und 26, sowie ein MIS Seven 6mm-Spezialdurchmesser-Implantat in Regio 27/28.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben