Endlich wieder paroknowledge© in Kitzbühel: Vom 8. bis 10. Juli 2021 fanden die 26. Parodontologie Experten Tage statt.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelKitzbühel erwartete die Teilnehmenden der paroknowledge© 2021. Zahlreiche Vorträge, Workshops und Table Clinics zum Thema „Parodontologie – Ganzheitliche Zahnmedizin – Endodontie“ standen im Programm.
Der mit erlaubten 280 Besuchern stattfindende Fachkongress der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) war schnell ausgebucht.
Der Tagung vorangestellt war am Donnerstag die ORAL-B® UP TO DATE Fortbildungsreihe. Hier gab Markus Koch Einblicke in „Die Mentaltricks der Profisportler“, die auch im Alltag Anwendung finden können.
Markus Koch animierte die Zuhörer auch direkt zum Mitmachen und zeigte einfach anwendbare Mentaltechniken, um Motivation, Leistung und Lebensfreude zu steigern.
Das Team von ORAL-B, Premium Sponsor der Veranstaltung
Für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte hielt ZIMMER BIOMET das YOUNGSTERS Corporate Forum bereit, bei dem von Univ.-Prof. Dr. Georg Mailath-Pokorny und Dr. Lukas Fürhauser „Der digitale Workflow aus chirurgischer und prothetischer Sicht“ beleuchtet wurde.
Univ.-Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger sprach in der ORAL-B® UP TO DATE Fortbildungsreihe über „Effektive Soforttherapie bei parodontalem Notfall“.
Blick ins „Palladium“ des K3 KitzKongress
Neues aus der Dentalbranche konnten interessierte Teilnehmer auf der kongressbegleitenden Industrieausstellung erfahren, an der knapp 30 Firmen beteiligt waren.
Dr. Corinna Bruckmann, Präsidentin der ÖGP
Bei den Vorträgen für die Zahnärztinnen und Zahnärzte thematisierten Univ.-Prof. Dr. Gernot Wimmer und Dr. Behrouz Arefnia „Die parodontale Entzündung – eine Belastung für Zähne und Körper!“.
Die Pausen boten Gelegenheit für Gespräche und kollegialen Austausch.
Für die Industrieausstellung zeichnete die MAW (Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft) verantwortlich.
Univ.-Prof. Dr. Hady Haririan gehörte neben Dr. Kristina Bertl und Dr. Robert Bauder zur Kongressleitung der paroknowledge© 2021.
DDr. Johannes Klimscha widmete sich „hoffnungslosen“ Endo-Spezialfällen.
Die Industrieausstellung war immer gut besucht.
Spannende Themen gab es auch für ZAss, PAss und DHs. Dr. Elisabeth Jacobi-Gresser informierte über „Parodontitis und Periimplantitis“.
Am Samstagvormittag sprach der per Video aus Dublin zugeschaltete Dr. Ronan Allen über „Aesthetic Outcomes with Soft tissue Augmentation around Dental Implants“.
DDr. Johann Lechner während seines Vortrages „Stumme Entzündungen im Kiefer jenseits von Parodontitis und Periimplantitis“.
Am Samstagnachmittag gab Dr. Michael Müller im ZIMMER BIOMET Corporate Forum Informatives zum „Weichgewebsmanagement um Implantate – Komplikationen vermeiden & behandeln“ weiter.
Das Team um Günter Lichtner (Mitte) von der trimondo marketing GmbH sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben