direkt ansehen

In der Parodontologie ist der Zahnarzt häufig mit Grenzsituationen der Zahnerhaltung konfrontiert. Häufig ergibt sich auch nach erfolgreich durchgeführter antiinfektiöser Parodontitistherapie eine Notwendigkeit zur chirurgisch-korrektiven Behandlung.
zum ArtikelAbb. 1: Röntgenbild 1.
Abb. 2: Röntgenbild 2.
Abb. 3: Röntgenbild 3.
Abb. 4: Röntgenbild 4.
Abb. 5: Röntgenbild 5.
Abb. 6: Exkavierte Situation der Zähne 25-27 unter Kofferdam mit angelegter partieller Matrize mesial an Zahn 25.
Abb. 7: Palatinalansicht der exkavierten Situation der Zähne 25-27.
Abb. 8: Total-Etch-Verfahren der exkavierten Situation mit blauem Ätz-Gel.
Abb. 9: Konditionierte Kavitäten der Zähne 25-27 mit Bonding.
Abb. 10: Aufgebaute mesiale Randleiste an Zahn 25 nach Entfernung der partiellen Matrize sowie Unterfüllung mit Flow-Composit an Zahn 27.
Abb. 11: Die Entnahme von F-Splint-Aid aus der lichtgeschützten Aufbewahrungsflasche mittels Pinzette.
Abb. 12: Längenangepasstes Glasfaserband F-Splint-Aid Slim mit Applikationsspange zwischen den Zähnen 26 und 27.
Abb. 13: Mit Flow-Komposit fixiertes Glasfaserband F-Splint-Aid Slim in den Kavitäten der Zähne 25-27.
Abb. 14: Fertig ausgearbeitete Kompositrestaurationen der Zähne 25-27 mit integrierter Glasfaserschienung.
Abb. 15: Palatinalansicht der restaurierten Zähne nach Schienung mit F-Splint-Aid Slim.
Abb. 16: Okklusalansicht der Zahnschienung nach Entfernung des Kofferdams.
Abb. 17: Durch Blaupapier eingefärbte Kontaktpunkte der restaurierten Zähne (mehr Informationen am rechten Rand).
Abb. 18: Palatinalansicht der ausgearbeiteten Restaurationen.
Abb. 19: Bukkalansicht nach Zahnschienung in Interkuspidation.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben