Profil*
RATAJCZAK & PARTNER mbB Rechtsanwälte

RATAJCZAK & PARTNER mbB Rechtsanwälte

Charles-Lindbergh-Straße 7
71034 Böblingen

Karte
Website: https://rpmed.de/
https://rpmed.de/standort/

Beratungsschwerpunkte Dentalmarkt

Gesellschaftsrecht | M & A | Strategisch-rechtliche Beratung

Praxis-/MVZ-Gründungen, Etablierung Zweigpraxis, Praxisübernahmen, Abgabe oder Übernahme von Gesellschafteranteilen, Vertragsprüfungen und -erstellungen, Abwicklung Praxiskauf bzw. -verkauf, Ausscheiden von Gesellschaftern, Aufnahme neuer Gesellschafter, Konfliktlösung, Coaching, Workshops, Mediationen, Exit-Strategien

Praxisimmobilie | Praxismietverträge

Prüfung von Praxismietverträgen und Immobilienverträgen, Beratung zum Rückbau, Vermeidung von typischen Stolpersteinen

Berufsrecht | Zulassungsrecht | Werbung | Zahnarzthaftung | Strafrecht | Hygienerecht

Strafverteidigung, Vermeidung von Korruption, erlaubte und nicht erlaubte Werbung, Berufsrechtsverstöße, Verteidigung gegen Patientenklagen

Abrechnungsfragen | Wirtschaftlichkeitsprüfung

Überprüfung Honorarbescheide, Vertretung in Wirtschaftlichkeitsprüfverfahren, Gebührenfragen

Künstliche Intelligenz | IT-Sicherheit | Datenschutz | Medizinprodukte

Compliance und Risikomanagement, Einführung und/oder Entwicklung Software, Prozessoptimierungen durch KI, sämtliche Fragestellungen zum Datenschutz, Verwendung von KI-gesteuerten Apps auf der Praxishomepage

Was ist der Schwerpunkt der Kanzlei Ratajczak & Partner?

Kernkompetenz unserer Kanzlei ist die umfassende Beratung und Vertretung von Leistungserbringern im Gesundheitswesen. An 8 Standorten bieten wir ein bundesweit handelndes, hochprofessionelles Beratungsteam in allen medizinrechtlichen Belangen einschließlich des Medizinstrafrechts.

Wo befindet sich der Hauptsitz der Kanzlei?

Unser Hauptstandort ist in Böblingen bei Stuttgart. Daneben verfügen wir über Standorte in Berlin, Duisburg, Essen, Freiburg, Köln, Meißen und München. Eine Übersicht über unsere Standorte inklusive Adresse und Kontaktdaten finden Sie hier.

Wer gehört zum Mandantenkreis von Ratajczak & Partner?

Zu unseren Mandanten im Bereich der Gesundheitswirtschaft gehören Mediziner, Kliniken und Krankenhäuser, Arzneimittel- und Medizinproduktehersteller, Apotheker und Pflegeeinrichtungen sowie jeweils deren Verbände und Versicherer.

Daneben beraten wir Unternehmen & Führungskräfte in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts einschließlich des Wirtschaftsstrafrechts mit Schwerpunkten im Bau- und Immobilienrecht sowie im Umwelt- und Technikrecht. Hierbei vertreten wir namhafte Wirtschaftsunternehmen und Privatpersonen, aber auch öffentliche Auftraggeber.

Welche Schwerpunkte setzt die Kanzlei im Verwaltungs-, Umwelt- und Technikrecht sowie im öffentlichen Baurecht?

Schwerpunkte im Verwaltungsrecht, insbesondere im Umwelt- und Technikrecht sind:

  • Immissionsschutzrecht einschließlich Störfallrecht
  • Industrieanlagenzulassung, Emissionshandel, IED und Umweltinspektionen, EHS-Management
  • Abfallrecht, Abfallverbringungsrecht (Notifizierungsverfahren), Bergrecht, Wasserrecht/Abwasserrecht
  • Chemikalien- und Gefahrstoffrecht, Gentechnikrecht, Strahlenschutzrecht, Produktsicherheit, Umweltinformationsrecht, Compliance und Umweltstrafverteidigung

Öffentliches Baurecht:

  • Bauordnungs- und Bauleitungsplanungsrecht
  • vorhabenbezogene Bebauungspläne
  • Zulassung von Einzelhandelszentren und -betrieben
  • Brandschutz
  • Denkmalschutzrecht
  • Nachbarschutz

Welche Schwerpunkte setzt die Kanzlei im Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht?

Mit unseren erfahrenen Spezialisten bieten wir Unternehmen eine effiziente und ergebnisorientierte Rechtsberatung in nahezu allen wirtschaftsrechtlichen Belangen.

Schwerpunkte im Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht sind:

  • Gesellschaftsrecht der Wirtschaftsunternehmen, Unternehmenskauf und Verkauf (M&A)
  • Gesellschaftsrecht der Heilberufe und Krankenhausträger
  • Kooperationen zwischen Ärzten, Zahnärzten, Krankenhausträgern und/oder nichtärztlichen Heilberufen
  • Kauf und Verkauf von Praxen, Nachfolgeregelungen
  • Arbeitsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper