Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. Christoph A. Ramseier, MAS

Christoph A. Ramseier
Klinik für Parodontologie
Zahnmedizinische Kliniken der Universität Bern
Freiburgstrasse 7
3010 Bern
Schweiz
Vita anzeigen

Kurzvita

Aus- und Weiterbildung an der Universität Bern, Schweiz

  • 1995 Staatsexamen in Zahnmedizin
  • 1995-1996 Familienzahnarzt in der Privatpraxis
  • 1996-1998 Allgemeinzahnarzt und Lektor an der Feusi Dentalhygieneschule Bern
  • 1999-2000 Ausbildung zum Spezialisten in Parodontologie und Implantologie an den Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern
  • 2000 Doktor der Zahnmedizin
  • 1999-2000 Assistenzzahnarzt an der Klinik für Parodontologie und Brückenprothetik der Universität Bern
  • 2001-2004 Oberarzt an der Klinik für Parodontologie und Brückenprothetik der Universität Bern
  • 2004 Facharzt für Parodontologie SSO/SSP und der European Federation of Periodontology (EFP)
  • 2004-2008 Research Fellow der University of Michigan School of Dentistry, Department of
    Periodontology and Oral Medicine und dem Michigan Center for Oral Health Research, Ann Arbor, USA
  • 2008-2015 Oberarzt an der Klinik für Parodontologie, Universität Bern
  • 2016-2023 Privatdozent der Universität Bern
  • 2024- Assoziierter Professor der Universität Bern

Forschungsschwerpunkte

  • Künstliche Intelligenz in der Parodontalbetreuung
  • Parodontale Langzeitbetreuung
  • Parodontales Risikomanagement
  • Verhaltensunterstützung in der Parodontalbetreuung

Artikel auf ZWP online

articleImage
Psychologie 09.09.2014

Motivierende Gesprächsführung

Vermehrt ist belegt, dass das individuelle Patientenverhalten den Erfolg einer parodontalen Therapie beeinflussen oder sogar entscheidend für diesen sein kann, da die Therapieergebnisse durch einen Mangel an entsprechendem Verhalten stark eingeschränkt werden können. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

Die Gesundheit im Blick: „Perio for a better life“

Die Gesundheit im Blick: „Perio for a better life“

02.09.2016
Der am 1. und 2. September durchgeführte diesjährige Kongress der SSP thematisierte mit dem Motto „Perio for a better life“ die Mundgesundheit im... Der am 1. und 2. September durchgeführte diesjährige Kongress der SSP thematisierte mit dem...
Aus der Steinzeit ins Zeitalter der Aufklärung

Aus der Steinzeit ins Zeitalter der Aufklärung

13.11.2013
Die faszinierende Welt des Zahnhalteapparates stand im Fokus des Interesses beim 38. Jahreskongress der Swiss Dental Hygienists. Über 1'100 angemeldete... Die faszinierende Welt des Zahnhalteapparates stand im Fokus des Interesses beim 38. Jahreskongress...
Forscher belegen Zuverlässigkeit von Implantaten

Forscher belegen Zuverlässigkeit von Implantaten

11.12.2012
Forschende der Zahnmedizinischen Kliniken (ZMK) Bern konnten in einer umfangreichen Langzeitstudie aufzeigen, dass bei der Routinebehandlung von Zahnimplantaten... Forschende der Zahnmedizinischen Kliniken (ZMK) Bern konnten in einer umfangreichen Langzeitstudie...
Implantologie auf Mozarts Spuren

Implantologie auf Mozarts Spuren

21.02.2011
Mozart selbst beschäftigte sich zwar zu Lebzeiten weniger mit den aktuellen Entwicklungen in der Implantologie – seine Heimatstadt Salzburg bot aber... Mozart selbst beschäftigte sich zwar zu Lebzeiten weniger mit den aktuellen Entwicklungen...
Mehr News

ePaper