Die Forschungsidee ist gut, Fördermittel sind da, aber Patienten für nötige Untersuchungen fehlen: Jede dritte medizinische Studie, die neue Therapien ermöglichen könnte, scheitert in Deutschland an fehlenden Probanden, berichtet aktuell das Handelsblatt.
Darauf haben Experten der Universität Münster hingewiesen. Nicht etwa die Bereitschaft von Patienten fehle, sondern der Informationsaustausch zwischen behandelnden Ärzten in Krankenhäusern und ihren forschenden Kollegen. Allein am
Das meist offene Lächeln einer Frau sei vergleichbar mit dem Verhalten von Primaten im Tierreich, berichten Mimikforscher.
Das meist offene Lächeln einer Frau sei vergleichbar mit dem Verhalten von Primaten im Tierreich,...
Das Paläontologische Museum München zeigt derzeit die neue Sonderausstellung „Zähne“, die weithin unbekannte Aspekte aus der mehr als...
Das Paläontologische Museum München zeigt derzeit die neue Sonderausstellung „Zähne“,...
In der Debatte um mehr Transparenz im Gesundheitswesen hat sich der Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Gerd Billen, für Patientenquittungen...
In der Debatte um mehr Transparenz im Gesundheitswesen hat sich der Chef des Bundesverbandes...
Jede Röntgenuntersuchung ist mit einer Strahlenbelastung verbunden. Für einen besseren Patientenschutz arbeitet das Bundesamt für Strahlenschutz...
Jede Röntgenuntersuchung ist mit einer Strahlenbelastung verbunden. Für einen besseren Patientenschutz...
Damit die Mundflora nicht durch einen zu häufigen Gebrauch in ihrer Funktion geschädigt wird, sollten Mundspülungen nicht auf Dauer angewendet...
Damit die Mundflora nicht durch einen zu häufigen Gebrauch in ihrer Funktion geschädigt wird,...
Hunderttausende haben den ersten Krankenkassen mit Zusatzbeiträgen den Rücken gekehrt. Auf Dauer werden einige Versicherer auf der Strecke...
Hunderttausende haben den ersten Krankenkassen mit Zusatzbeiträgen den Rücken gekehrt. Auf...
Master of Science Oral Surgery / Implantology und Master of Science Orthodontics
der Danube Private University
Die in Krems situierte Danube...
Master of Science Oral Surgery / Implantology und Master of Science Orthodontics
der Danube...
Die Ausbildung zum MSc – Kieferorthopädie ist ein wissenschaftlich fundiertes und praxisnahes Studium. Typodontkurse vertiefen das Verständnis...
Die Ausbildung zum MSc – Kieferorthopädie ist ein wissenschaftlich fundiertes und praxisnahes...
Wie die englische Tageszeitung "The Guardian" am Donnerstag, den 29. Juli, in seiner Online-Ausgabe mitteilte, wurden Oberkieferzahnprothesen...
Wie die englische Tageszeitung "The Guardian" am Donnerstag, den 29. Juli, in seiner Online-Ausgabe...
DGZMK vergibt „Dr.h.c.-H.-W.Haase Stipendium“
Die DGZMK fördert aus ihrem Wissenschaftsfond wissenschaftliche Arbeiten zu aktuellen...
DGZMK vergibt „Dr.h.c.-H.-W.Haase Stipendium“
Die DGZMK fördert aus ihrem Wissenschaftsfond...
Die gesetzlich Versicherten halten die Verwaltungskosten der Krankenkassen für eine der Hauptursachen der Kostenexplosion im deutschen Gesundheitswesen...
Die gesetzlich Versicherten halten die Verwaltungskosten der Krankenkassen für eine der Hauptursachen...
Schwarz-Gelb arbeitet mit Scheinargumenten
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) hält an ihrer ablehnenden Haltung gegenüber...
Schwarz-Gelb arbeitet mit Scheinargumenten
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns...
Jubiläumskongress und 1. Hausmesse vom 3. bis 4. September 2010
Vom 3. bis 4. September lädt die Meisterschule für Zahntechnik in Ronneburg...
Jubiläumskongress und 1. Hausmesse vom 3. bis 4. September 2010
Vom 3. bis 4. September...
Vor allem bei den Betriebskrankenkassen werde es Zusammenschlüsse geben, so der Gesundheitsökonom Jürgen Wasem.
Die Zahl der gesetzlichen...
Vor allem bei den Betriebskrankenkassen werde es Zusammenschlüsse geben, so der Gesundheitsökonom...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.