Praxis

Das Rätsel um die Zahnhärte ist geknackt

Branchenmeldungen 21.02.2011
Tagtäglich werden unsere Zähne auf die Probe gestellt und halten dem Kauen und Zermalmen unserer Nahrung stand. Diese bemerkenswerte Belastbarkeit scheint auf die mikroskopische Schachbrett-Struktur des menschlichen Zahnschmelzes zurückzuführen sein, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Zahnschmelz, die äußere Schicht des Zahnes, ist eine harte aber spröde Substanz. Bei einer Sprödigkeit vergleichbar mit der von Glas ist es verwunderlich, dass Zähne zu einem Großteil ein Lebenlang halten

Optimale Sicherheit im Sport auch für die Zähne

Dental News 21.02.2011
Jeder kennt den Anblick eines Boxers mit Sportmundschutz. Die Wahrscheinlichkeit einer Zahnverletzung ist im Ring sehr hoch und durch einen entsprechenden... Jeder kennt den Anblick eines Boxers mit Sportmundschutz. Die Wahrscheinlichkeit einer Zahnverletzung...

Zantomed Dentlight

Branchenmeldungen 21.02.2011
Eigenschaften wie eine Plasmalampe – mit Ausnahme des Preises Das Zantomed Dentlight setzt einen neuen Standard im Bereich der Polymerisationslampen.... Eigenschaften wie eine Plasmalampe – mit Ausnahme des Preises Das Zantomed Dentlight setzt...

Gipfeltreffen der Gesundheitsexperten

Dental News 21.02.2011
2. Vertragszahnärztetag Bayern am 24. und 25. April 2009 München – Zu einem Gipfeltreffen der Gesundheitsexperten wird der 2. Vertragszahnärztetag... 2. Vertragszahnärztetag Bayern am 24. und 25. April 2009 München – Zu einem Gipfeltreffen...

Wieder in die Zukunft investieren

Dental News 21.02.2011
Eine Standortbestimmung zwischen Finanzkrise und technologischem Wandel Die Internationale Dentalschau (IDS) 2009 hat eindrucksvoll den technologischen... Eine Standortbestimmung zwischen Finanzkrise und technologischem Wandel Die Internationale...

Hecken weist Kritik am Gesundheitsfonds zurück

Dental News 21.02.2011
„Der heute im Deutschlandradio vom Präsident der Landesärztekammer Mecklenburg-Vorpommern erhobene Vorwurf, der Gesundheitsfonds sei ein... „Der heute im Deutschlandradio vom Präsident der Landesärztekammer Mecklenburg-Vorpommern...

ePaper