Die Freie Zahnärzteschaft (FZ) fordert, die Krankenkassenüberschüsse sofort zur Abschaffung der Budgetierung der zahnärztlichen Behandlung zu verwenden. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hatte die Überschüsse der gesetzlichen Krankenkassen gelobt, gleichzeitig musste die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (kzvb) aktuell im September 2009 wegen Knappheit der Budgets „Spartage“ ausrufen, an denen Zahnärzten nur ein Drittel der regulären Vergütung der Leistungen garantiert wird.
Dazu
Über die von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) für Kassenpatienten geforderte «Termingarantie» bei Arztbesuchen ist ein heftiger Streit...
Über die von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) für Kassenpatienten geforderte «Termingarantie»...
Veranstaltung am 23. September: BLZK diskutiert Handlungskonzepte
Während sich das politische Geschehen in Deutschland derzeit auf den 27....
Veranstaltung am 23. September: BLZK diskutiert Handlungskonzepte
Während sich das politische...
Zähne sind das Aushängeschild eines jeden Menschen. Bei richtiger Pflege können sie bis ins hohe Alter halten. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage...
Zähne sind das Aushängeschild eines jeden Menschen. Bei richtiger Pflege können sie bis...
Zwei wesentliche Bausteine der jüngsten Gesundheitsreform - Einheitsbeitrag für alle Kassen und Einführung des Gesundheitsfonds - sind nur...
Zwei wesentliche Bausteine der jüngsten Gesundheitsreform - Einheitsbeitrag für alle Kassen...
Heute findet die dental informa 2009 statt: Beste Beratung für Zahnärzte, Zahntechniker und Praxisteams zum 25. Jubiläum der Leistungsschau...
Heute findet die dental informa 2009 statt: Beste Beratung für Zahnärzte, Zahntechniker und...
Unterm Strich gleiche Miss-/Erfolgswerte wie bei Zahnärzten
Laut einer Datenauswertung des IDZ / Institut der Deutschen Zahnärzte für den...
Unterm Strich gleiche Miss-/Erfolgswerte wie bei Zahnärzten
Laut einer Datenauswertung...
Bundesgesundheitsministerium Ulla Schmidt hat im Rahmen des 32. Deutschen Hausärztetages vorgeschlagen, zur Stärkung des Arztberufs und der...
Bundesgesundheitsministerium Ulla Schmidt hat im Rahmen des 32. Deutschen Hausärztetages vorgeschlagen,...
Zahnklinik freut sich über hochmoderne Patienten-Simulationseinheiten - Realitätsnahe Ausbildung schon im ersten Abschnitt des Studiums
Sie...
Zahnklinik freut sich über hochmoderne Patienten-Simulationseinheiten - Realitätsnahe Ausbildung...
Im Oktober beginnt in Nordrhein die Kartenausgabe / Karte enthält Foto des Versicherten / DAK schreibt ihre Versicherten an
Die DAK wird...
Im Oktober beginnt in Nordrhein die Kartenausgabe / Karte enthält Foto des Versicherten /...
Als „in jeder Hinsicht entlarvend“ hat der Vorsitzende des Hartmannbundes, Prof. Dr. Kuno Winn, den von Bundesgesundheitsministerin Ulla...
Als „in jeder Hinsicht entlarvend“ hat der Vorsitzende des Hartmannbundes, Prof. Dr. Kuno...
Veneers, Kronen, Brücken, Stegversorgung oder doch lieber ein Implantat? Durch den für den Patienten meist noch sehr undurchsichtigen Dschungel...
Veneers, Kronen, Brücken, Stegversorgung oder doch lieber ein Implantat? Durch den für...
Als erste gesetzliche Krankenkasse führt die SIGNAL IDUNA IKK gemeinsam mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung in Bayern eine zusätzliche...
Als erste gesetzliche Krankenkasse führt die SIGNAL IDUNA IKK gemeinsam mit der Kassenzahnärztlichen...
Ein perfektes rundes Jubiläum gab es am 9.9.09 in Berlin zu feiern: 100 Jahre Schulzahnklinik Charlottenburg. Was üblicherweise zu einem Festakt...
Ein perfektes rundes Jubiläum gab es am 9.9.09 in Berlin zu feiern: 100 Jahre Schulzahnklinik...
Zufriedene Gesichter gab es am Sonntag, dem 20. September, im Harzer Kultur- und Kongress-Hotel in Wernigerode: Am Ende der 17. Fortbildungstage...
Zufriedene Gesichter gab es am Sonntag, dem 20. September, im Harzer Kultur- und Kongress-Hotel...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.