Leipzig - Mit der Gesundheitsreform gilt ab dem kommenden Jahr erstmals auch für Privatpatienten eine Krankenversicherungspflicht. Wer dann keinen Versicherungsschutz nachweisen kann, muss bei Entdeckung einen Strafzuschlag zahlen, der sich auf mehrere tausend Euro summieren kann. Darauf weist die Verbraucherzentrale Sachsen in Leipzig hin. Nichtversicherte, die vor ihrer Kündigung Mitglied der privaten Krankenkasse waren, müssen vom 1. Januar 2009 an in diese zurück - die sonst übliche
Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte fördert seit mehr als 20 Jahren über 900 Projekte und leistet Soforthilfe bei Naturkatastrophen mit...
Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte fördert seit mehr als 20 Jahren über 900 Projekte...
Berlin - Zum besseren Schutz gefährdeter Kinder will Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) die ärztliche Schweigepflicht in bestimmten...
Berlin - Zum besseren Schutz gefährdeter Kinder will Bundesfamilienministerin Ursula von der...
Für einen Arzt kann es unter Umständen teure Folgen haben, wenn er die Beschwerden seiner Patienten nicht ernst nimmt und diese nicht angemessen...
Für einen Arzt kann es unter Umständen teure Folgen haben, wenn er die Beschwerden seiner...
Der Bundesvorstand des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte hat Diplom-Kaufmann Alexander Lechthaler, 38 (Foto) mit Wirkung vom 1. Januar 2009...
Der Bundesvorstand des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte hat Diplom-Kaufmann Alexander...
Der Präsident des Bundesversicherungsamtes, Josef Hecken, wies Meldungen des Magazins Focus über angebliche Fehlkalkulationen beim Gesundheitsfonds...
Der Präsident des Bundesversicherungsamtes, Josef Hecken, wies Meldungen des Magazins Focus...
Mehr Transparenz und Wettbewerb bei den Kassen, bessere Versorgung, umfangreiche Pflegeberatung, höhere Vergütung der niedergelassenen Ärztinnen...
Mehr Transparenz und Wettbewerb bei den Kassen, bessere Versorgung, umfangreiche Pflegeberatung,...
Osnabrück - Kinder- und Jugendärzte in Deutschland drängen auf die Lockerung ihrer Schweigepflicht, wenn sie den Verdacht auf Kindesmisshandlung...
Osnabrück - Kinder- und Jugendärzte in Deutschland drängen auf die Lockerung ihrer Schweigepflicht,...
Berlin - Eine Zusatzversicherung für kieferorthopädische Behandlungen lohnt nur, wenn sie bereits für Kinder im Kindergartenalter abgeschlossen...
Berlin - Eine Zusatzversicherung für kieferorthopädische Behandlungen lohnt nur, wenn sie...
Nach einem Bericht von SPIEGEL ONLINE streicht das Land Nordrhein-Westfalen der Privatuni Witten/Herdecke die Zuschüsse für 2008 und fordert...
Nach einem Bericht von SPIEGEL ONLINE streicht das Land Nordrhein-Westfalen der Privatuni Witten/Herdecke...
Teilnahme muss für Zahnärzte freiwillig bleiben
Berlin – Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK)...
Teilnahme muss für Zahnärzte freiwillig bleiben
Berlin – Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung...
Kinderzahnärzte schlagen Alarm: Narkose-Sparkurs geht auf Kosten schwerstkranker Kinder / Kassen, Ärzte und Gesundheitspolitiker müssen neue...
Kinderzahnärzte schlagen Alarm: Narkose-Sparkurs geht auf Kosten schwerstkranker Kinder /...
Infektionen, die in Krankenhäusern übertragen werden, sind ein ernst zu nehmendes Risiko bei längerem Krankenhausaufenthalt. Eine der gefährlichsten...
Infektionen, die in Krankenhäusern übertragen werden, sind ein ernst zu nehmendes Risiko...
Mit der Adventszeit hat für alle großen und kleinen Naschkatzen auch wieder die „süße Hochsaison“ zum Jahreswechsel begonnen. „Naschen...
Mit der Adventszeit hat für alle großen und kleinen Naschkatzen auch wieder die „süße...
Der Kasseler Zahnarzt Stephan Allroggen (46) wurde am Wochenende von der Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen (KZVH)...
Der Kasseler Zahnarzt Stephan Allroggen (46) wurde am Wochenende von der Vertreterversammlung...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.