Orale Medizin eigenständig und vernetzt
Die Vernetzung von Zahnmedizin und Medizin steht im Mittelpunkt des Jahreskongresses der sächsischen Zahnärzte und Praxismitarbeiterinnen, der am 18. Oktober in der Stadthalle Chemnitz stattfindet. Rund 900 Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxismitarbeiter nehmen in diesem Jahr an den Workshops und Vorträgen teil.
Das zahnmedizinische Therapiespektrum wächst mittlerweile immer rascher. Behandlungen, die noch vor fünf Jahren als hoch spezialisiert
Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-OrgWG) beschlossen....
Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der...
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat bestritten, dass die veränderte Konjunkturprognose für das Jahr 2009 unmittelbar auf die...
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat bestritten, dass die veränderte Konjunkturprognose...
München - Vollmundig kündigt die Knappschaft an, sie sei die erste Krankenkasse, die nach Einführung des Gesundheitsfonds 2009 Überschüsse...
München - Vollmundig kündigt die Knappschaft an, sie sei die erste Krankenkasse, die nach...
Der Gesundheitsfonds mit dem Einheitskrankenkassenbeitrag von 15,5 Prozent kostet den Bund rund 480 Millionen Euro pro Jahr. Das teilte die Regierung...
Der Gesundheitsfonds mit dem Einheitskrankenkassenbeitrag von 15,5 Prozent kostet den Bund...
Der Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden (BDK) und der Freie Verband der Deutschen Zahnärzte (FVDZ) sind sich einig:
Im Bereich bereits...
Der Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden (BDK) und der Freie Verband der Deutschen...
Berlin - Der Beitragssatz der gesetzlichen Krankenkassen könnte nach Experten-Meinung drastisch sinken, wenn Kinder und Ehepartner nicht mehr...
Berlin - Der Beitragssatz der gesetzlichen Krankenkassen könnte nach Experten-Meinung drastisch...
Vom 18. bis 19. November 2008 findet in Berlin das 2. Deutsche Zahnärzte-Symposium statt. Es beschäftigt sich mit rechtlichen Fragen, politischen...
Vom 18. bis 19. November 2008 findet in Berlin das 2. Deutsche Zahnärzte-Symposium statt....
Die im Journal of Periodontology veröffentlichte Studie zeigt, dass Auswirkungen unbehandelter Parodontitis bei Erwachsenen mit chronischem...
Die im Journal of Periodontology veröffentlichte Studie zeigt, dass Auswirkungen unbehandelter...
Bei 15,5 % drohen Zusatzbeiträge für die Versicherten
Anlässlich der vom Bundestag einberufenen Anhörung zum Gesundheitsfonds am 15. Oktober...
Bei 15,5 % drohen Zusatzbeiträge für die Versicherten
Anlässlich der vom Bundestag einberufenen...
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch ein Entlastungspaket für Arbeitnehmer und Familien in Milliardenhöhe auf den Weg gebracht. Damit soll das...
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch ein Entlastungspaket für Arbeitnehmer und Familien in Milliardenhöhe...
"Der Gesundheitsfonds löst keines der Probleme unseres Gesundheitswesens, sondern schafft neue. Deshalb lehnt der Mittelstand ihn ab. Wenn sich...
"Der Gesundheitsfonds löst keines der Probleme unseres Gesundheitswesens, sondern schafft...
Höhere Ausgaben für Medikamente und die Beitragssenkung der Arbeitslosen-versicherung haben der gesetzlichen Sozialversicherung im ersten Halbjahr...
Höhere Ausgaben für Medikamente und die Beitragssenkung der Arbeitslosen-versicherung haben...
Dass das Spurenelement Fluorid für Kinder ab dem Zahndurchbruch bedeutend ist, zeigte Professor Dr. Andreas Schulte von der Poliklinik für...
Dass das Spurenelement Fluorid für Kinder ab dem Zahndurchbruch bedeutend ist, zeigte Professor...
Das Bündnis Gesundheit 2000 verlangt die Ost-West-Angleichung der Vergütungen für Heil- und medizinische Assistenzberufe. Zahnmedizinische...
Das Bündnis Gesundheit 2000 verlangt die Ost-West-Angleichung der Vergütungen für Heil-...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.