Warum eine Kombination von KEM Sinn machen kann und für welche Bereiche das sogar echte Vorteile bringt, und vor allem, woran das liegt, erfahren Sie bei einem Ausflug in die Grundlagen der GBR im Webinar mit Dr. Henrik-Christian Hollay.
In einer Reihe von Studien untersuchte die Universität Mannheim die Erkennung von Emotionen durch Computerprogramme. Ihr Fazit: Die aufstrebende...
In einer Reihe von Studien untersuchte die Universität Mannheim die Erkennung von Emotionen...
Die CAD- und CAM-Anwendung bietet Nutzern eine neue, harmonisierte Bedienoberfläche auf Design- und Fertigungsebene, zusätzliche digitale Konstruktionsmöglichkeiten...
Die CAD- und CAM-Anwendung bietet Nutzern eine neue, harmonisierte Bedienoberfläche auf Design-...
Das revidierte Gesetz sieht den Wechsel zur erweiterten Widerspruchslösung vor: Wer seine Organe nicht spenden möchte, soll dies zu Lebzeiten...
Das revidierte Gesetz sieht den Wechsel zur erweiterten Widerspruchslösung vor: Wer seine...
Der Tag gegen Lärm findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Das aktuelle Motto „Hört sich gut an“ bezieht sich auf bisher Erreichtes und...
Der Tag gegen Lärm findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Das aktuelle Motto „Hört sich...
Im Rahmen der diesjährigen Frühjahrstagung der DG PARO am 18. und 19. März in Garching bei München wurde Frau Ivana Elez, BSc. (Frankfurt...
Im Rahmen der diesjährigen Frühjahrstagung der DG PARO am 18. und 19. März in Garching bei...
Fragen zum korrekten Instrumentieren beginnen direkt im 1. Semester – und hören in einem Zahnarzt-Leben eigentlich nie ganz auf. Drei junge...
Fragen zum korrekten Instrumentieren beginnen direkt im 1. Semester – und hören in einem...
Bereits zum dritten Mal hat die Deutsche Apotheker- und Ärztebank Ärzt*innen, Zahnärzt*innen sowie Studierende der Heilberufe befragt und...
Bereits zum dritten Mal hat die Deutsche Apotheker- und Ärztebank Ärzt*innen, Zahnärzt*innen...
Für einen Hilfseinsatz im März dieses Jahres stellte W&H den Freiwilligen ein Implantmed SI-923 sowie zwei chirurgische Winkelstücke kostenfrei...
Für einen Hilfseinsatz im März dieses Jahres stellte W&H den Freiwilligen ein Implantmed...
Insgesamt nehmen 65 Prozent der Deutschen nach zwei Jahren Pandemie gesundheitliche Folgen bei sich wahr. Neben Bewegungsmangel und Rücken-...
Insgesamt nehmen 65 Prozent der Deutschen nach zwei Jahren Pandemie gesundheitliche Folgen...
Nachhaltigkeit ist kein Modewort mehr – in ihren vielen Facetten betrifft sie jeden Einzelnen von uns im täglichen Leben: ob umweltfreundliche...
Nachhaltigkeit ist kein Modewort mehr – in ihren vielen Facetten betrifft sie jeden Einzelnen...
Die BZÄK hat eine Patienten-Aufklärungskampagne über Risiken, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Parodontitis gestartet. Sie können...
Die BZÄK hat eine Patienten-Aufklärungskampagne über Risiken, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten...
Im Rahmen der Europäischen Impfwoche vom 24. bis 30. April 2022 weist die BZgA darauf hin, in diesen Zeiten nicht nur auf die Corona-Schutzimpfung,...
Im Rahmen der Europäischen Impfwoche vom 24. bis 30. April 2022 weist die BZgA darauf hin,...
Mitarbeiter in Arztpraxen müssen ein dickes Fell haben. Ein Drittel der Beschäftigten im medizinischen Betrieb lebt mit Ausrastern, Beleidigungen...
Mitarbeiter in Arztpraxen müssen ein dickes Fell haben. Ein Drittel der Beschäftigten im...
Mit der Implementierung der S3-Leitlinie durch die DG PARO sind die Voraussetzungen für eine bessere parodontale Therapie geschaffen. Jetzt...
Mit der Implementierung der S3-Leitlinie durch die DG PARO sind die Voraussetzungen für eine...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.