Zwei Drittel der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland wollen im Jahr 2011 vorerst keine Zusatzbeiträge erheben. Das hat eine Umfrage unter allen allgemein geöffneten Kassen ergeben, berichtet die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift «Finanztest».
Demnach gaben 76 der 114 befragten Kassen an, im kommenden Jahr zunächst auf einen Zusatzbeitrag verzichten zu können. Ab Januar steigt der Beitragssatz für die gesetzliche Krankenversicherung von derzeit 14,9 auf 15,5 Prozent. Weitere
Im Rahmen eines Festaktes wurde gestern durch den Präsidenten der Bayerischen Landeszahnärztekammer, Michael Schwarz, im The Westin Grand München...
Im Rahmen eines Festaktes wurde gestern durch den Präsidenten der Bayerischen Landeszahnärztekammer,...
Die meisten gesetzlich Versicherten sind mit der Zeit, die sie im Wartezimmer ihres Arztes verbringen, einverstanden. Im Nordosten sind sogar...
Die meisten gesetzlich Versicherten sind mit der Zeit, die sie im Wartezimmer ihres Arztes...
Auch heuer lädt die Donau-Universität Krems wieder ein, im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung" die Arbeit in Labors hautnah mitzuerleben...
Auch heuer lädt die Donau-Universität Krems wieder ein, im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung"...
Spaceline EMCIA KFO: neuer Maßstab für Ergonomie in der Kieferorthopädie
Dietzenbach, 19.10.2010 – Das japanische Traditionsunternehmen...
Spaceline EMCIA KFO: neuer Maßstab für Ergonomie in der Kieferorthopädie
Dietzenbach,...
Moderne Prophylaxe unter Einhaltung der RKI-Richtlinien
Die moderne Prophylaxepraxis orientiert sich an Innovationen und praxisnahen Konzepten,...
Moderne Prophylaxe unter Einhaltung der RKI-Richtlinien
Die moderne Prophylaxepraxis orientiert...
Arbeiten zu aggressiven Parodontitiden ausgezeichnet
Zwei Fälle schwerer Parodontitiden – und beide auf ausgezeichnete Weise dokumentiert:...
Arbeiten zu aggressiven Parodontitiden ausgezeichnet
Zwei Fälle schwerer Parodontitiden...
Der ehemalige Minenarbeiter Stephen Hirst hat mehr als 30 Jahre unter Ohrenschmerzen und gelegentlichem Hörverlust gelitten. Wie die britische...
Der ehemalige Minenarbeiter Stephen Hirst hat mehr als 30 Jahre unter Ohrenschmerzen und gelegentlichem...
Die Bundeszahnärztekammer setzt auf einen „konstruktiven Dialog“ bei der Novellierung der privatzahnärztlichen Gebührenordnung.
Die Bundeszahnärztekammer setzt auf einen „konstruktiven Dialog“ bei der Novellierung...
Mit einer tollen Halloween-Aktion für Kids überzeugte das Legoland Discovery Centre die ZÄK Berlin, die Aktion zahnfreundlich e. V. und die...
Mit einer tollen Halloween-Aktion für Kids überzeugte das Legoland Discovery Centre die ZÄK...
Wer alle Gesundheitsfragen korrekt beantwortet hat und vorbehaltlos in eine Zusatzversicherung aufgenommen wurde, kann trotzdem nicht sicher...
Wer alle Gesundheitsfragen korrekt beantwortet hat und vorbehaltlos in eine Zusatzversicherung...
Hugo Obwegeser, ein Doyen der Medizin und zugleich Begründer der modernen Kiefer-Gesichtschirurgie in Zürich, wird am 23. Oktober 2010 mit...
Hugo Obwegeser, ein Doyen der Medizin und zugleich Begründer der modernen Kiefer-Gesichtschirurgie...
Seit Montag (18. Oktober) gelten europaweit neue medizinische Leitlinien zur Herz-Lungen-Wiederbelebung. Diese raten im Notfall zu einer zügigen...
Seit Montag (18. Oktober) gelten europaweit neue medizinische Leitlinien zur Herz-Lungen-Wiederbelebung....
Mit einem gelungenen Festakt wurde am 21. Oktober in München der 51. Bayerische Zahnärztetag eröffnet. Die Abendveranstaltung bot eine Plattform...
Mit einem gelungenen Festakt wurde am 21. Oktober in München der 51. Bayerische Zahnärztetag...
Die 715.000 Berliner Versicherten der AOK Berlin-Brandenburg müssen mit Einschränkungen bei der zahnärztlichen Versorgung rechnen. Das Budget...
Die 715.000 Berliner Versicherten der AOK Berlin-Brandenburg müssen mit Einschränkungen bei...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.