Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen hat sich trotz des Konjunkturaufschwungs in Folge gestiegener Ausgaben weiter verschlechtert. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres weisen sie insgesamt einen Überschuss von nur noch 227 Millionen Euro aus, wie das Bundesgesundheitsministerium am Montag in Berlin mitteilte. Vor einem Jahr hatte das Plus noch bei 1,4 Milliarden Euro gelegen. Ohne die Zusatzbeiträge einiger Kassen wäre die gesetzliche Krankenversicherung bereits jetzt ins Minus
Der Aspekt der Ernährung gewinnt in der Zahnmedizin immer mehr an Bedeutung. Darum luden die Swiss Dental Hygienists Fachleute aus Medizin und...
Der Aspekt der Ernährung gewinnt in der Zahnmedizin immer mehr an Bedeutung. Darum luden die...
Am 30. Oktober 2010 fand die 15. Jahrestagung der Schweizerischen Vereinigung für Präventive und Restaurative Zahnmedizin (SVPR) in Freiburg...
Am 30. Oktober 2010 fand die 15. Jahrestagung der Schweizerischen Vereinigung für Präventive...
Am 14. Dezember wird an der Donau-Universität Krems die österreichische Cochrane Zweigstelle mit einem Symposium eröffnet
„Optimale Entscheidungen...
Am 14. Dezember wird an der Donau-Universität Krems die österreichische Cochrane Zweigstelle...
Doch bedeutet Veränderung auch zwangsläufig Verbesserung? Sind Neuerungen bei Behandlungskonzepten mit den biologischen Abläufen verträglich...
Doch bedeutet Veränderung auch zwangsläufig Verbesserung? Sind Neuerungen bei Behandlungskonzepten...
Universitätsklinikum Heidelberg: Neuer Ärztlicher Direktor
Seit dem 1. September ist Professor Dr. Dr. Jürgen Hoffmann, Ärztlicher Direktor...
Universitätsklinikum Heidelberg: Neuer Ärztlicher Direktor
Seit dem 1. September ist...
Verschiedene Studien zum Problemkomplex "Ärztemangel" gehen von einem hohen Verlust von Medizinstudierenden an den Universitäten aus. Der Studienerfolg...
Verschiedene Studien zum Problemkomplex "Ärztemangel" gehen von einem hohen Verlust von Medizinstudierenden...
Mit der Homöopathie zum ganzheitlichen Therapiekonzept - Dr. med. dent. Roland Schule von der Internationalen Gesellschaft für Ganzheitliche...
Mit der Homöopathie zum ganzheitlichen Therapiekonzept - Dr. med. dent. Roland Schule von...
Kompetent, kommunikativ, kulinarisch
Die Straumann-Fortbildung exklusiv für Zahnärztinnen am 5. und 6. November 2010 in Köln präsentierte...
Kompetent, kommunikativ, kulinarisch
Die Straumann-Fortbildung exklusiv für Zahnärztinnen...
Die Schweiz hat bei einem «Reformbarometer» von Wirtschaftsverbänden den Spitzenplatz erreicht, den größten Sprung machte aber Österreich....
Die Schweiz hat bei einem «Reformbarometer» von Wirtschaftsverbänden den Spitzenplatz erreicht,...
Die Schweiz hat bei einem «Reformbarometer» von Wirtschaftsverbänden den Spitzenplatz erreicht, den größten Sprung machte aber Österreich....
Die Schweiz hat bei einem «Reformbarometer» von Wirtschaftsverbänden den Spitzenplatz erreicht,...
Die OEMUS MEDIA AG bringt als erster Verlag im Dentalmarkt ihre Zeitschriften und Zeitungen mit einer eigenen App in den Apple App Store und...
Die OEMUS MEDIA AG bringt als erster Verlag im Dentalmarkt ihre Zeitschriften und Zeitungen...
Gemäß diesem Motto haben in den letzten Wochen die Deutsche Gesellschaft für Zahn erhaltung (DGZ) und die Deutsche Gesellschaft für Endodontie...
Gemäß diesem Motto haben in den letzten Wochen die Deutsche Gesellschaft für Zahn erhaltung...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.