Branchenmeldungen 07.04.2021

Verbindung von Funktion und Ästhetik: Der Zahnarzt als Architekt

Verbindung von Funktion und Ästhetik: Der Zahnarzt als Architekt

Foto: OEMUS MEDIA AG

Ein Hollywood-Lächeln ist noch immer ein großer Wunsch vieler Patientinnen und Patienten. Schöne gepflegte Zähne zeugen von Vitalität, Jugend und Erfolg. Heute bieten viele Zahnärztinnen und Zahnärzte verschiedene Behandlungsmethoden für Ästhetische Zahnmedizin an. Und diese entwickeln sich immer weiter. Dieser Entwicklung trägt auch die Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. (DGKZ) Rechnung. Neben der am 7. und 8. Mai in Marburg stattfindenden 17. Jahrestagung bietet die Fachgesellschafft in diesem Jahr auch verschiedene Tutorials zu aktuellen Themen der Kosmetischen und Ästhetischen Zahnmedizin an. 

Diese neuen sowie weitere Angebote der Fachgesellschaft stellte DGKZ-Präsident Dr. Jens Voss kürzlich im Interview mit Georg Isbaner, Redaktionsleiter für Spezialistenmedien Print bei der OEMUS MEDIA AG, vor. Gedreht wurde in der VOSS Klinik im Herzen Leipzigs. Dr. Voss empfing seinen Gast in der selbst designten Klinik. Im Laufe des Interviews führte er auch durch verschiedene Räume, während er neben den geplanten Fortbildungsangeboten auch über aktuelle Trends der Kosmetischen Zahnmedizin sprach sowie die Ziele der DGKZ für 2021 verriet.

Der Drehort passte auch ideal. „Kosmetische Zahnmedizin ist für mich die perfekte Verbindung zwischen Funktion und Ästhetik. Oder anders gesagt: Denken wie ein Architekt, handeln wie ein Zahnarzt“, betonte Dr. Voss im Interview. Darum ging es auch im Tutorial „Der Weg zu gesunden und schönen Zähnen“, das der Präsident selbst hielt. Es ist das erste der insgesamt vier Tutorials umfassenden Reihe „Gesunde und schöne Zähne“. Zahnärztinnen und Zahnärzte können sich damit zu verschiedenen Behandlungsmethoden, wie Veneers, Lasertechnik oder Komposit, weiterbilden.

Weiterführend plant die DGKZ auf ihrer diesjährigen Jahrestagung in Marburg neben einem hochkarätig besetzten Vortragsprogramm auch einen Experten-Talk. Am Samstagvormittag werden verschiedene Wege, wie eine perfekte rot-weiße Ästhetik erreicht werden kann, thematisiert, und welche alternativen Optionen und Problemlösungsmöglichkeiten es gibt.

Kosmetische Zahnmedizin bleibt im Trend, deshalb lohnt es sich auch, Mitglied einer entsprechenden Fachgesellschaft zu sein. DGKZ-Mitglieder erhalten neben Weiterbildungsmöglichkeiten auf der Jahrestagung und ermäßigten Teilnahmegebühren Zugang zu den digitalen Fortbildungsmöglichkeiten oder das viermal jährlich erscheinende interdisziplinären Fach- und Mitgliedermagazin cosmetic dentistry.

Tutorial mit Dr. Jens Voss – Der Weg zu gesunden und schönen Zähnen

Kommende Termine der Tutorial-Reihe „Gesunde und schöne Zähne“

  • 26. Mai 2021, 15 Uhr: Prof. Dr. Jürgen Wahlmann/Edewecht Thema: Veneers von konventionell bis no prep – Was ist wann State of the Art?
  • 8. September 2021, 15 Uhr: Prof. Invitado Uni Sevilla Dr. Martin Jörgens/Düsseldorf
    Thema: Lösungskonzepte bei Schwarzen Dreiecken mit Lasertechnik, Hyaluronsäure und minimalinvasiven Composite-Techniken – wichtige Tools für den Praktiker
  • 10. November 2021, 15 Uhr: Prof. Dr. Christian Gernhardt/Halle/S.
    Thema: Komposits in der Ästhetischen Zahnmedizin

 

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper