Branchenmeldungen 09.01.2020
Zahnarztgebühren in England bald Geschichte?
share
Die Labour-Partei will die Kosten für die Behandlung beim Zahnarzt, wie zum Beispiel Routine-Untersuchung, Reinigung der Zähne oder einer benötigten Röntgenuntersuchung, streichen.
Sie glauben, dass viele Patienten ihren Zahnarztbesuch aufgrund der Gebühr von 22,70 Pfund (26,64 Euro) immer wieder aufschieben. Dieses Hinauszögern endet dann meist mit einem Besuch im Krankenhaus.Von Zahnärzten wird die mögliche Reform begrüßt. Sie machen zeitgleich auf den Fachkräftemangel in der Zahnarztbranche aufmerksam, der bei dieser Debatte berücksichtigt werden muss.
Auch der britische Gesundheitsminister Jonathan Ashworth bewertet dieses politische Umdenken als positiv und sagt, dass die Gebühren für viele Patienten wie eine Barriere wirken und deswegen die Dienste der Zahnärzte nicht in Anspruch genommen werden. Das Ergebnis seien 135.000 Patienten pro Jahr, die in den Krankenhäusern mit schwerwiegenden Problemen im Zahnbereich aufgenommen werden müssen.
Labour-Chef Jeremy Corbyn rechnet mit der Reform auf eine langfristige Sicherung des Geldes. Die kostenlosen zahnärztlichen Untersuchungen würden den teuren Krankenhausaufenthalten vieler Patienten mit Zahnbeschwerden vorbeugen. Und diese Einsparungen würden sich positiv auf den Geldbeutel des Patienten sowie auf die Kasse des Landes auswirken.
Rund 450 Millionen Pfund (528.804.000 Euro) pro Jahr soll diese Reform laut der Labour Partei kosten, wie die BBC berichtet.
Foto: Drobot Dean – stock.adobe.com