Branchenmeldungen 04.03.2019

Innovative Laserschutz-Lupenbrillen für die Zahnmedizin

Die Weiterentwicklung der Lasertechnik in der Zahnmedizin macht den Laserschutz zu einer wichtigen und sicherheitsrelevanten Aufgabe. laservision ist darauf spezialisiert Zahnärzten, deren Assistenten und natürlich den Patienten den bestmöglichen Laserschutz zu bieten.

Mit der Laserschutz-Lupenbrille F27 kombiniert laservision die bewährte Überbrillenfassung F22 mit Hilfe eines speziell dafür entwickelten Adapters mit der Lupe eines der führenden deutschen Hersteller. Durch die Vielzahl der verfügbaren Laserschutzfilter für diese Brillenfassung kann für nahezu jede Laseranwendung eine passende Lupenbrille konfiguriert werden.

Die Lasertechnologie hat bereits einen unverzichtbaren Platz in der ästhetischen Zahnheilkunde (z.B. Bleaching) eingenommen, auch zur verbesserten Wundheilung und Schmerzlinderung, der sogenannten Biostimulation wird sie sehr erfolgreich eingesetzt. Bei chirurgischen Eingriffen ist der Laser ohnehin nicht mehr weg zu denken.

Die Vielfalt der Anwendungen kann durch unterschiedliche Laserwellenlängen abgedeckt werden, z.B. Diode mit 810nm; Nd:YAG mit 1064nm).

Die Laserschutz-Lupenbrille, eine Kombination aus HR2.5x/420 Binokularlupe und dem auf die Anwendung angepassten Laserschutzfilter, deckt nahezu alle Mikro-Laseranwendungen ab. Die Brille kann optional mit einer LED Lupenleuchte ausgestattet werden. Diese besitzt ein angenehmes, weißes, homogenes Licht und sorgt für ein schattenfreies Ausleuchten der zu behandelnden Stelle.

Bei laservision steht der Schutz der Gesundheit des Menschen im Fokus – getreu der Markenmission „protecting people“ des uvex Konzerns, dem auch laservision angehört.

Intensive Forschungsarbeit, mehr als 30 Jahre Entwickler- und Herstellerkompetenz „Made in Germany“ sowie die Zusammenarbeit mit medizinischen Forschungsinstituten und praktizierenden Ärzten garantieren eine große Vielfalt an Produkten mit dem Anspruch für jede medizinische Laserapplikation weltweit den besten und normgerechten Laserschutz zu bieten.

Mehr Informationen gibt es hier.

Quelle: laservision

Foto: laservision

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper