Branchenmeldungen 24.06.2022
Praxis Backstage: Mit Zahnfahrplan bleiben Kinder und Eltern am Ball
Strahlende Zähne und leuchtende Augen – das ist das Ziel von dentini, der Zahnarztpraxis für Kinder und Jugendliche in Regensburg. Dafür hat die Kinderzahnärztin Dr. Vanessa Vogl, zusammen mit ihrem Team, ein besonderes engmaschiges Prophylaxekonzept entwickelt. Der vorliegende Praxis Backstage-Beitrag stellt das Konzept vor.
Der Grundstein für gesunde Zähne von klein auf ist die Prophylaxe. Bei dentini legen wir genau hierauf unseren Fokus. Mit einem großen Erfahrungsschatz aus Klinik, Lehre und Praxis wurde unser Prophylaxekonzept entwickelt. Der dentini-Zahnfahrplan, aufgeteilt in zwei Altersgruppen – 0 bis 5 Jahre und 6 bis 12 (+ x) Jahre –, begleitet unsere Patienten ab der ersten zahnärztlichen Untersuchung bei allen Terminen in unserer Praxis. Mit diesen „Heftchen“ möchten wir den Eltern und Patienten einen kleinen Leitfaden an die Hand geben. Für jedes Lebensjahr finden sich umfassende Informationen zur Zahn- und Gebissentwicklung, häuslichen Mundhygiene, zahngesunden Ernährung und Fluoride. Für jeden Patienten wird das individuelle Kariesrisiko, abhängig zum Beispiel von bereits vorhandenen Füllungen oder erhöhtem Konsum zuckerhaltiger Getränke, festgelegt. Durch diese enge Betreuung ebnen wir den Weg zu einer individuellen, nachhaltigen Zahn- und Mundgesundheit und Prophylaxe, die die häusliche Mundhygiene, eine zahngesunde Ernährung und regelmäßige zahnärztliche Kontrollen einschließen.
Anhand des individuellen Kariesrisikos oder beispielsweise aufgrund einer MMH- oder MIH-Erkrankung wird festgelegt, wie oft sich der Patient bei uns zu den Vorsorgeterminen vorstellen sollte. Bei hohem Kariesrisiko bzw. bei MMH/MIH besucht uns der Patient viermal im Jahr. Wir möchten durch diese engmaschige Kontrolle sicherstellen, neu auftretende kariöse Läsionen frühzeitig zu erkennen und vor allem die Qualität der häuslichen Mundhygiene im Auge zu behalten. Für Kinder ohne Karieserfahrung empfehlen wir einen halbjährlichen Recall. Für die Altersgruppe 0 bis 5 Jahre ist zudem die Ernährungsberatung ein wesentlicher Bestandteil der Prophylaxe.
Ab dem 6. Lebensjahr bieten wir unseren Patienten unsere Putzschule an. Wir möchten somit den Kindern und den Eltern den ersten Schritt zu einer selbstständigen Zahnpflege erleichtern. Mit Erlernen der Schreibschrift sind Kinder motorisch imstande, ihre Zähne selber zu putzen. Dabei unterstützen wir die Kinder, zeigen ihnen ihre individuellen Schwachstellen auf und arbeiten intensiv daran, die richtige altersgerechte Putztechnik zu erlernen. Danach geben wir den Patienten Zeit, das Gezeigte zu Hause umzusetzen und zum täglichen Ritual werden zu lassen. Dabei soll ihnen unser Zahnputzkalender helfen, den wir uns nach circa vier bis sechs Wochen bei uns in der Praxis gemeinsam anschauen und besprechen. Wichtig ist das regelmäßige Anfärben des Biofilms, denn das Sichtbarmachen des Zahnbelags verstärkt das Verstehen bei Kindern und Eltern, dass bestimmte Stellen noch besser bzw. anders geputzt werden müssen.Die professionelle Zahnreinigung mit einem Pulverstrahlgerät ist fest in unserem Prophylaxeprogramm verankert, und je nach Qualität der häuslichen Mundhygiene werden die Zähne bis zu zwei Mal pro Jahr gereinigt und fluoridiert.
Das Ziel unseres betreuungsintensiven Prophylaxekonzepts ist es, sowohl den Patienten als auch ihren Eltern ein Bewusstsein für zahngesunde Ernährung und regelmäßige häusliche Mundhygiene zu vermitteln. Indem wir engmaschig kontrollieren und aufklären, können wir frühzeitig die individuellen Risikofaktoren für Karies erkennen, die Eltern immer wieder aktuell darüber aufklären und schließlich mit den Kindern und Eltern die zahnärztliche Kontrolle behalten. Denn: Prophylaxe und eine orale Mundgesundheit beginnen spätestens mit Durchbruch des ersten Zahnes!
Für einen Blick in die Praxis geht es hier entlang.
dentini: Sanftes Kinderparadies
Die Regensburger Zahnarztpraxis dentini bietet den kleinen Patienten nicht nur eine moderne und präventionsorientierte Zahnheilkunde, sondern auch ein besonders ansprechendes, Wärme vermittelndes und kreatives Ambiente, mit dem sich die Praxis im vergangenen Jahr beim ZWP Designpreis beworben hatte.
Weitere Informationen unter: www.dentini-regensburg.de
Autorin: Dr. Vanessa Vogl
Dieser Beitrag ist in der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis erschienen