Branchenmeldungen 11.11.2024
Praxisrelevante & praktische Einblicke beim MUNDHYGIENETAG
share
Am 8. und 9. November 2024 war es wieder so weit und ein beliebtes Highlight im Kongresskalender stand an: der MUNDHYGIENETAG 2024 im Hilton Hotel Düsseldorf.
Welche Neuerungen gibt es für die häusliche Mundpflege und welche Maßnahmen stellen die Mundgesundheit wieder her und erhalten diese? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen des MUNDHYGIENETAGS 2024 beantwortet. Der Kongress vereinte erneut Neues und Wichtiges aus dem Bereich der Mundhygiene und bot den Teilnehmern praxisrelevante und wissenschaftlich fundierte Einblicke.
Am Freitag startete der MUNDHYGIENETAG mit dem Pre-Congress Programm, wo die Möglichkeit zur Teilnahme an den Team-Workshops bestand. Die Praxisteams konnten bei Dr. Torsten Conrad/Bingen die Handgriffe für die Durchführung einer venösen Blutentnahme inkl. Hands-on erlernen, bei Christoph Jäger/Stadthagen das Update Qualitätsmanagement besuchen oder am Update Dokumentation in der Zahnarztpraxis mit Iris Wälter-Bergob/Meschede teilnehmen. In der Pause war die begleitende Industrieausstellung nicht nur ein Treffpunkt von Industriepartnern, sondern auch von den Teilnehmern gern besucht, um mit Kollegen ins Gespräch zu kommen.
Der erste Tag wurde anschließend mit den beliebten Table Clinics abgerundet. Neben Studien, Techniken und praktischen Anwendungsmöglichkeiten sind die Table Clinics ideal für den Austausch mit Experten auf dem Gebiet. Inhaltlich konnten die Teilnehmer mehr über die Themen GBT Prophylaxe mit Konzept, Therapie zur Behandlung von Fluorose, schmerzempfindliche Zähne und vieles mehr erfahren.
Am Samstag lag der Fokus dann auf den Hauptvorträgen, moderiert von der wissenschaftlichen Leitung Prof. Dr. Stefan Zimmer/Witten. Prof. Zimmer startete mit dem Thema „Zahnbürsten und Zahnpasten: Das Top-Team der häuslichen Prophylaxe“, gefolgt von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg, die über Mundspüllösungen in der Prophylaxe und Therapie dentaler Erkrankungen sprach. Im Anschluss referierte Prof. Dr. Thorsten M. Auschill/Marburg über die Antibiose in der systematischen PA-Behandlung. Den Abschluss machte Prof. Dr. Gregor Petersilka/Würzburg mit seinem Vortragsthema „Umsetzung der neuen PAR-Richtlinie mit UPT in der Praxis“. Zudem konnten am Fortbildungssamstag interessierte Praxisteams am Team-Seminar „Update Hygiene“ teilnehmen und neue Perspektiven für die relevanten Bereiche sowie aktuelle Informationen über Entwicklungen und Veränderungen in Erfahrung bringen.
Der MUNDHYGIENETAG 2024 wurde seinem Namen als innovativer und praxisrelevanter Kongress erneut gerecht und gab allen Teilnehmern nützliche und vor allem frische Impulse für die tägliche Arbeit mit auf den Weg.
Wer den MUNDHYGIENETAG 2025 nicht verpassen will, sollte sich daher das Datum direkt vormerken: Am 3. und 4. Oktober 2025 begrüßen wir Sie in Hamburg!
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.mundhygienetag.de