Branchenmeldungen 27.10.2015

Verhaltener Medizinklimaindex: Zahnärzte trotzdem optimistisch

Verhaltener Medizinklimaindex: Zahnärzte trotzdem optimistisch

Foto: © puckillustrations – Fotolia

Die niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftlichen Erwartungen für die nächsten sechs Monate – nach dem Hoch im Frühjahr 2015 – wieder deutlich negativer. Das zeigt der Medizinklimaindex (MKI) Herbst 2015 der Stiftung Gesundheit mit einem Wert von - 5,1.

Damit ist der MKI so tief wie seit Frühjahr 2013 nicht mehr. Im Vergleich zur Erhebung im März ist die wirtschaftliche Stimmung um 11,3 Punkte gesunken. (Frühjahr 2015: +6,2) Am positivsten gestimmt sind die Zahnärzte: Mit einem MKI von +/- 0 liegen sie als einzige Fachgruppe nicht im negativen Bereich. Dennoch haben sie seit Frühjahr am meisten an Optimismus verloren – zu der Zeit betrug ihr MKI noch +14,3. Den Zahnärzten folgen auf der Skala der wirtschaftlichen Zuversicht die Psychologischen Psychotherapeuten mit einem Wert von -3,4 (Frühjahr: +3,2). Am negativsten sehen die Fachärzte ihre Zukunft: Ihr MKI liegt bei -7,9 (Frühjahr: +6,3). Der Medizinklimaindex wird jährlich im Frühjahr und Herbst von der GGMA Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse mbH im Auftrag der Stiftung Gesundheit erhoben.

Die gesamte Erhebung ist hier abrufbar.

Quelle: Stiftung Gesundheit

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper