Branchenmeldungen 07.12.2017
„Vernetzung“ leicht gemacht
Eine neue dental bauer-Fortbildung richtet sich an Praxisteams, die erfahren wollen, wie vielseitig und effektiv eine „vernetzte Praxis“ sein kann.
Wenn die Rede auf IT und Digitalisierung kommt, möchten zwar alle auf den fahrenden Zug aufspringen, doch sich dafür ungern mit abstraktem Wissen rumplagen – weder Behandler noch Praxismanagerin und QM-Beauftragte. dental bauer hat diesen Trend erkannt und bietet eine praxisnahe Fortbildung für das gesamte Team. In kleinen Gruppen demonstrieren Spezialisten mithilfe praxisnaher Beispiele die Möglichkeiten der digitalen Welt. Dabei leitet das besondere Veranstaltungskonzept gezielt durch einen „digitalen Parcours“: An den Schulungspoints können die Teilnehmer live erleben, wie clever, zeitgemäß und simpel die Bedienung einer digital gesteuerten Praxis ist.
Stück für Stück – wie bei einem Puzzle – werden die Bausteine „Digitales Röntgen“, „Digitale Patientenaufklärung“, „Papierloser Steriraum“, „CAD/CAM-gefertigter Zahnersatz“, „Digitale Schienentherapie“ und „Fit für die Praxisbegehung mit PROKONZEPT®“ beleuchtet.
Zu den fachkundigen Referenten seitens dental bauer gehören die CEREC-Spezialisten Christian Bene und Alexander Fehrmann, Röntgenspezialist Robert Laufer sowie Yvonne Stadtmüller, Vertriebs- und Produktmanagerin für PROKONZEPT®. Komplettiert wird die Runde durch Steffen Konrad, Geschäftsführer VisionmaxX, und Felix Uckert, Applicationsspezialist Sicat.
Als ganz besonderes Highlight wird die Veranstaltung mit einer Verlosung abgerundet. Unter allen Teilnehmerteams verlost dental bauer ein Apple iPad und drei VM-Zip, ein Softwarepaket zur verschlüsselten Übermittlung von Patientenakten und Röntgenbildern nach KZV-Standard im Wert von 500 Euro.
Info
Termin: Samstag, 24.02.2018, 10.00 – 16.00 Uhr
Ort: dental bauer-Niederlassung Gütersloh, Vollrath-Müller-Straße 10, 33330 Gütersloh
Gebühr: Teampreis für 3 Personen 149,00 EUR (idealerweise Behandler, Praxismanagerin und QM-Beauftragte), Einzelpreis 69,00 EUR zzgl. MwSt. (jeweils inkl. Zertifikat und Verpflegung)
Fortbildungspunkte: 7 (Empfehlung BZÄK/DGZMK)
Anmeldung: Tina Pieper, tina.pieper@dentalbauer.de, Tel. 05241 99735-25, Fax: 05241 99735-60
Quelle: Supplement dental bauer 03/2017