Unverändert bestehen bei vielen Zahnärzten Unsicherheiten in Bezug auf die Umsatzsteuerpflicht einzelner, vom Zahnarzt erbrachter Leistungen. Aus diesem Grund sollen in diesem Beitrag noch einmal die Grundregeln der Umsatzbesteuerung dargestellt werden.
Die BU-Versicherung zählt für die meisten Experten zu den wichtigen Policen. Sie ist ein finanzielles Sicherungsnetz, wenn man aus gesundheitlichen...
Die BU-Versicherung zählt für die meisten Experten zu den wichtigen Policen. Sie ist ein...
Allgemein bekannt in diesem Zusammenhang ist die 44 Euro-Sachbezugsfreigrenze. So kann diese Freigrenze z.B. genutzt werden, um dem Arbeitnehmer...
Allgemein bekannt in diesem Zusammenhang ist die 44 Euro-Sachbezugsfreigrenze. So kann diese...
Zusatzversicherungen bieten Schutz über die Regelversorgung hinaus. Entscheidend ist dabei die richtige Versicherung zum richtigen Zeitpunkt.
Zusatzversicherungen bieten Schutz über die Regelversorgung hinaus. Entscheidend ist dabei...
Ein negativer SCHUFA-Eintrag wirkt sich schlecht auf die Bonität aus. Doch es gibt Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken.
Ein negativer SCHUFA-Eintrag wirkt sich schlecht auf die Bonität aus. Doch es gibt Möglichkeiten,...
Wie wichtig gerade die private Krankenversicherung für den Umsatz von (Zahn-)Arztpraxen ist, zeigt ein aktueller Bericht des Wissenschaftlichen...
Wie wichtig gerade die private Krankenversicherung für den Umsatz von (Zahn-)Arztpraxen ist,...
Für noch offene Einkommensteuernachzahlungen 2015 beginnt am 01. April 2017 der sog. Zinslauf. Sollte man einen Steuerbescheid mit Nachzahlungen...
Für noch offene Einkommensteuernachzahlungen 2015 beginnt am 01. April 2017 der sog. Zinslauf....
Mit großer Häme führen in letzter Zeit immer mehr Wissenschaftler das Wort von der Kommerzialisierung der Zahnheilkunde als Vorwurf an die...
Mit großer Häme führen in letzter Zeit immer mehr Wissenschaftler das Wort von der Kommerzialisierung...
Gutverdiener in Deutschland müssen sich im kommenden Jahr auf Mehrbelastungen durch Sozialabgaben einstellen. Die Beitragsbemessungsgrenzen...
Gutverdiener in Deutschland müssen sich im kommenden Jahr auf Mehrbelastungen durch Sozialabgaben...
Bei Betriebsprüfungen, kommt es häufig zu Diskussionen mit den Finanzämtern, inwieweit tatsächlich steuerfreie heilberufliche Leistungen...
Bei Betriebsprüfungen, kommt es häufig zu Diskussionen mit den Finanzämtern, inwieweit tatsächlich...
Jeder wachstumsorientierte Praxisinhaber kennt das Gefühl der finanziellen Unsicherheit. Auf dem Weg zu großen Praxisstrukturen gibt es immer...
Jeder wachstumsorientierte Praxisinhaber kennt das Gefühl der finanziellen Unsicherheit. Auf...
Wird eine Arztpraxis als Berufsausübungsgemeinschaft betrieben, kommt diese irgendwann an den Punkt, dass sie in dieser Form nicht weiter betrieben...
Wird eine Arztpraxis als Berufsausübungsgemeinschaft betrieben, kommt diese irgendwann an...
Seit der Änderung der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs können gemischte Aufwendungen, also Aufwendungen mit sowohl beruflicher als auch...
Seit der Änderung der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs können gemischte Aufwendungen,...
Das Kindergeld wird zur Steuerfreistellung des elterlichen Einkommens in Höhe des Existenzminimums eines Kindes gezahlt. Ab 2016 gelten Neuerungen,...
Das Kindergeld wird zur Steuerfreistellung des elterlichen Einkommens in Höhe des Existenzminimums...
Mehrbehandlerpraxen/MVZ – sehen sich oft mit dem Vorwurf unzureichender Umsatzrendite konfrontiert. In aller Munde ist die Marke von 30 Prozent,...
Mehrbehandlerpraxen/MVZ – sehen sich oft mit dem Vorwurf unzureichender Umsatzrendite konfrontiert....
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.