Praxis

Freiberufliche Tätigkeit selbstständiger Ärzte

Finanzen 09.02.2015
In einem am 7.1.2015 veröffentlichten Urtei, stellt das oberste deutsche Finanzgericht noch einmal klar, welche Grundlagen sowohl für den Steuerpflichtigen als auch für die Finanzverwaltung gelten, damit die ärztliche Berufsausübung aus steuerlicher Sicht als freiberufliche Tätigkeit qualifiziert werden kann.

Steuerprobleme beim Praxisverkauf

Finanzen 14.10.2014
Beim Verkauf der Praxis ist für bestimmte Teile keine Umsatzsteuer vom Zahnarzt als Abgeber zu leisten. Ein besonderer Sachverhalt ist – nach... Beim Verkauf der Praxis ist für bestimmte Teile keine Umsatzsteuer vom Zahnarzt als Abgeber...

Professioneller Umgang mit Zahlungsausfällen

Finanzen 01.10.2014
Was ist zu tun, wenn Patienten nicht bezahlen? Und wie begegnen Ärzte dem sensiblen Thema Behandlungskosten professionell und vor allem, ohne... Was ist zu tun, wenn Patienten nicht bezahlen? Und wie begegnen Ärzte dem sensiblen Thema...

Vorausschauend handeln – Altersvorsorge sichern

Finanzen 30.09.2014
Mit dem sogenannten Alterseinkünftegesetz wird die Besteuerung der Altersrenten seit 2005 angehoben. Obendrein fällt es den ärztlichen Versorgungswerken... Mit dem sogenannten Alterseinkünftegesetz wird die Besteuerung der Altersrenten seit 2005...

Sozialabgaben für Gutverdiener steigen

Finanzen 15.09.2014
Gutverdiener müssen nächstes Jahr mehr in die Sozialkassen einzahlen. Die Beitragsbemessungsgrenzen steigen wieder an. Beim Beitragssatz und... Gutverdiener müssen nächstes Jahr mehr in die Sozialkassen einzahlen. Die Beitragsbemessungsgrenzen...

Fördermittelrichtlinie läuft am 31. Dezember 2014 aus!

Finanzen 29.08.2014
Die Richtlinien über die Förderung unternehmerischen Know-hows für kleine und mittlere Unternehmen sowie freie Berufe durch Unternehmensberatungen... Die Richtlinien über die Förderung unternehmerischen Know-hows für kleine und mittlere Unternehmen...

Der Marktwert der Praxis

Finanzen 20.08.2014
Bei aktuell ca. 45.000 Zahnarztpraxen und ca. 16.000 Praxen, die in den nächsten Jahren schließen, gibt es einen regen Markt von abzugebenden... Bei aktuell ca. 45.000 Zahnarztpraxen und ca. 16.000 Praxen, die in den nächsten Jahren schließen,...

Mittel gegen Zahlungsausfall: Effizient mahnen

Finanzen 13.08.2014
Wenn Privat- oder Selbstzahlerpatienten ihre Rechnung verspätet oder gar nicht bezahlen, kommt das Praxen teuer zu stehen. Dipl.-Kfm. Helmut... Wenn Privat- oder Selbstzahlerpatienten ihre Rechnung verspätet oder gar nicht bezahlen, kommt...

„Was ist eigentlich meine Praxis wert?“

Finanzen 28.04.2014
Diese Frage stellt sich jeder niedergelassene Zahnarzt normalerweise zwei Mal in seinem Berufsleben: beim Kauf und bei der Abgabe der Praxis.... Diese Frage stellt sich jeder niedergelassene Zahnarzt normalerweise zwei Mal in seinem Berufsleben:...

Steuererklärung bis 2. Juni einreichen

Finanzen 25.04.2014
Der 31. Mai ist in diesem Jahr ein Samstag – daher gibt es etwas mehr Zeit für die Steuererklärung. Privatpersonen, die zur Abgabe verpflichtet... Der 31. Mai ist in diesem Jahr ein Samstag – daher gibt es etwas mehr Zeit für die Steuererklärung....

Steuergerechtigkeit, Selbstanzeige, Hoeneß und Co.

Finanzen 26.03.2014
Der Fall Uli Hoeneß zeigt: Wer meint, Steuerschummeleien werden nicht entdeckt, wird eines Besseren belehrt. Die Möglichkeiten der Finanzbehörden... Der Fall Uli Hoeneß zeigt: Wer meint, Steuerschummeleien werden nicht entdeckt, wird eines...

ePaper