Branchenmeldungen 05.02.2016
Smartphone als Implantat im Kopf – Fiktion oder bald Wirklichkeit?
share
Die Technik hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Dieser Trend wird auch in den kommenden Jahren nicht nachlassen. Neuste Idee: Smartphones, die sich direkt in den Kopf oder Körper implantieren lassen. Doch wie realistisch sind solche Vorstellungen?
Was aktuell nur in Science-Fiction-Filmen zu sehen ist, könnte schon bald Wirklichkeit werden: in den Körper eingebaute Smartphones. Auf dem World Economic Forum haben Experten diese Möglichkeit jetzt für äußerst wahrscheinlich erklärt. Bereits im Jahr 2023 sollen die Telefone nicht mehr nur in der Tasche, sondern auch im Körper getragen werden. Genaue Vorstellungen, wie ein solches Implantat aussehen und funktionieren soll, gibt es allerdings noch nicht. Schwierigkeiten dürfte es beispielsweise schon beim Verfassen einer Nachricht geben. Die Anfänge für ein solches Implantat könnten kleine Sensoren sein, die den Blutzuckerwert oder die Herzfrequenz an das eigene Handy senden. Die künstliche Intelligenz soll sich in den nächsten Jahren aber noch weiter ausbauen und auch auf unseren Straßen Einzug erhalten. Dafür arbeiten viele Autohersteller schon länger an selbst fahrenden Fahrzeugen. Experten sagen bis 2026 eine Quote von 10 Prozent an autonomen Autos im deutschen Straßenverkehr voraus. Welche der vielen Ideen und Möglichkeiten wirklich umsetzbar ist, wird die Zukunft zeigen.
Quelle: gulli.com