Praxis

„Parodontitisepidemie“ ohne Konsequenzen

Statements 21.03.2012
Die Behandlungsrate der parodontalen Erkrankungen liegt weit hinter dem Bedarf. Eine Ursache liegt in den Solidar-Vergütungssystemen, in denen die Parodontologie keinen Stellenwert hat, aber auch im Mangel an fachlich besonders geschulten Assistenzkräften.

Internet macht Menschen ungeduldig

Businessnews 20.03.2012
Eine Statistik von Onine Graduate Programs http://onlinegraduateprograms.com zeigt, dass die Ungeduld von US-Amerikanern zunimmt, sowohl online... Eine Statistik von Onine Graduate Programs http://onlinegraduateprograms.com zeigt, dass die...

Jubiläum bei ULTRADENT

Businessnews 20.03.2012
Vor 88 Jahren wurde ULTRADENT in München gegründet. Mit vielen Ideen und eigenen Konzepten hat die Dentalmanufaktur neue Standards gesetzt.... Vor 88 Jahren wurde ULTRADENT in München gegründet. Mit vielen Ideen und eigenen Konzepten...

Anleitung zum Glücklichsein

Finanzen 20.03.2012
„Warum eigentlich sind Sparbuch-, Immobilien- und Goldbesitzer fast immer glücklich und zufrieden mit ihren Anlagen, und Investmentfondsbesitzer... „Warum eigentlich sind Sparbuch-, Immobilien- und Goldbesitzer fast immer glücklich und...

Provisorien in der GOZ 2012

Abrechnung 20.03.2012
Wie werden Provisorien nach GOZ 2012 abgerechnet? Zunächst einmal ist anzumerken, dass die GOZ 2012 auch bei Kassenpatienten anzuwenden ist,... Wie werden Provisorien nach GOZ 2012 abgerechnet? Zunächst einmal ist anzumerken, dass die...

Eine Frage des Glaubenssystems

Psychologie 20.03.2012
Mit welchem Glaubenssystem ist es einfacher ans Behandlungsziel zu kommen? Bei Vorträgen oder in Artikeln vermitteln Sie meist den Eindruck,... Mit welchem Glaubenssystem ist es einfacher ans Behandlungsziel zu kommen? Bei Vorträgen oder...

Wirtschaftsprüfung – was ist zu beachten?

Recht 20.03.2012
Für den Zahnarzt bedeuten die Wirtschaftlichkeitsprüfungen, dass er einen Spagat zwischen der Wirtschaftlichkeit auf der einen Seite und den... Für den Zahnarzt bedeuten die Wirtschaftlichkeitsprüfungen, dass er einen Spagat zwischen...

Wirtschaftlichkeitsprüfung – was ist zu beachten

Recht 16.03.2012
Wirtschaftlichkeitsprüfungen sind das Damoklesschwert, welches beständig über dem Zahn­arzt hängt. Für ihn bedeuten die Wirtschaftlichkeitsprüfungen,... Wirtschaftlichkeitsprüfungen sind das Damoklesschwert, welches beständig über dem Zahn­arzt...

Digitale Patientendaten verbessern Workflow

Praxismanagement 16.03.2012
Die Zahl der Praxen, in denen die papierlose Zukunft bereits begonnen hat, steigt. Kein Wunder, denn im hektischen Arbeitsalltag benötigt der... Die Zahl der Praxen, in denen die papierlose Zukunft bereits begonnen hat, steigt. Kein Wunder,...

GOZ 2012: Die Medikamententrägerschiene

Finanzen 15.03.2012
Um das im Rahmen der Kariesintensivprophylaxe benötigte Medikament auf die Zähne aufbringen zu können, gehört die Anwendung einer individuellen... Um das im Rahmen der Kariesintensivprophylaxe benötigte Medikament auf die Zähne aufbringen...

ePaper