Gute Zahnpflege könnte laut einer in der Zeitschrift "Neurology" veröffentlichten Studie mit besserer Gehirngesundheit zusammenhängen. Die Forschung ergab, dass Zahnfleischerkrankungen eine Schrumpfung des Hippocampus begünstigten.
In einem aktuellen wissenschaftlichen Beitrag in der Fachzeitschrift Nature Communications präsentieren Forscher der University of Pennsylvania...
In einem aktuellen wissenschaftlichen Beitrag in der Fachzeitschrift Nature Communications...
In einer neuen Studie der Rutgers University wurde festgestellt, dass Cannabidiol (CBD), eine nicht-suchtverursachende Verbindung von Marihuana,...
In einer neuen Studie der Rutgers University wurde festgestellt, dass Cannabidiol (CBD), eine...
Ein Team von Wissenschaftlern der Universität Leeds hat eine wässrige Schmierstofftechnologie entwickelt, die bei Mundtrockenheit bis zu fünfmal...
Ein Team von Wissenschaftlern der Universität Leeds hat eine wässrige Schmierstofftechnologie...
Forscher der University of Michigan fanden heraus, dass zwischen 2016 und 2022 die Anzahl der an Patienten aller Altersgruppen abgegebenen zahnärztlichen...
Forscher der University of Michigan fanden heraus, dass zwischen 2016 und 2022 die Anzahl der...
Der vorliegende systematische Review untersuchte Berichte zur PsA mit einer Beteiligung des temporomandibulären Gelenks, also des Kiefergelenks,...
Der vorliegende systematische Review untersuchte Berichte zur PsA mit einer Beteiligung des...
In einer aktuellen Studie wurde die Wirksamkeit von elektrischen Zahnbürsten im Vergleich zu manuellen Zahnbürsten bei der Reduzierung von...
In einer aktuellen Studie wurde die Wirksamkeit von elektrischen Zahnbürsten im Vergleich...
Die 2018 in Großbritannien eingeführte Softdrink-Steuer hat laut einer im BMJ Nutrition, Prevention & Health veröffentlichten Studie die Anzahl...
Die 2018 in Großbritannien eingeführte Softdrink-Steuer hat laut einer im BMJ Nutrition,...
Ein innovativer Ansatz dieser Forschung ist die Verwendung einer eigens formulierten Zahnpasta als Trägermittel für allergene Erdnussproteine,...
Ein innovativer Ansatz dieser Forschung ist die Verwendung einer eigens formulierten Zahnpasta...
Die ORCHID stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Erforschung der Sicherheit und Gesundheit von Rugby-Spielern dar. Diese Studie hat nicht...
Die ORCHID stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Erforschung der Sicherheit und Gesundheit...
Fluoridhaltige Zahnpasten sind seit langem ein bewährtes Mittel, um Karies vorzubeugen. Allerdings gibt es Bedenken bezüglich der Gesundheitsrisiken,...
Fluoridhaltige Zahnpasten sind seit langem ein bewährtes Mittel, um Karies vorzubeugen. Allerdings...
Regelmäßiges Zähneputzen kann nicht nur ein strahlendes Lächeln bewahren, sondern auch das Herz schützen. Porphyromonas gingivalis z.B....
Regelmäßiges Zähneputzen kann nicht nur ein strahlendes Lächeln bewahren, sondern auch...
Forscher am Centro Nacional de Investigación sobre la Evolución Humana haben kürzlich eine neue Studie in der Fachzeitschrift Anthropological...
Forscher am Centro Nacional de Investigación sobre la Evolución Humana haben kürzlich eine...
Röntgenaufnahmen sind seit sieben Jahrzehnten Standard in der Zahnmedizin. Während dieser Zeit trugen Patienten oft Bleischürzen und Schilddrüsenschutz,...
Röntgenaufnahmen sind seit sieben Jahrzehnten Standard in der Zahnmedizin. Während dieser...
Forscher des King's College London haben eine vielversprechende Methode zur Vorbeugung von Zahnfleischproblemen entwickelt, die gleichzeitig...
Forscher des King's College London haben eine vielversprechende Methode zur Vorbeugung von...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.