Neue Querschnittsstudie aus dem Iran stellt einen Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetikern und Zahnverlust fest. Diese leiden demnach signifikant höher unter Knochenverlust und Zahnausfall als die gesunde Vergleichsgruppe.
Unbehandelt können Karies und Zahnfäule schmerzhaft sein. Kinderzahnärzte stellen eine Zunahme von Karies sowie schweren Infektionen fest...
Unbehandelt können Karies und Zahnfäule schmerzhaft sein. Kinderzahnärzte stellen eine Zunahme...
Was bringt junge Menschen dazu, Zahnmedizin zu studieren, und welche Berufsmerkmale halten sie eher davon ab? Eine Studie beschäftigt sich mit...
Was bringt junge Menschen dazu, Zahnmedizin zu studieren, und welche Berufsmerkmale halten...
Die Mehrheit der Deutschen ist durch die Corona-Pandemie deutlich weniger fit als zuvor: 81 Prozent fühlen sich weniger sportlich als noch 2019...
Die Mehrheit der Deutschen ist durch die Corona-Pandemie deutlich weniger fit als zuvor: 81...
Laut einer neuen Studie von Forschern des NYU College of Dentistry versagen Zahnimplantate bei Menschen, die eine Allergie gegen Penicillin melden...
Laut einer neuen Studie von Forschern des NYU College of Dentistry versagen Zahnimplantate...
Zahnschmerzen, Zahnputzhäufigkeit und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung betrachtet...
Zahnschmerzen, Zahnputzhäufigkeit und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen bei Kindern und...
Die Kampagne „20 Sekunden können Leben retten“ möchte Aufmerksamkeit für die Früherkennung von Kopf-Hals-Tumoren schaffen. Bereits mit...
Die Kampagne „20 Sekunden können Leben retten“ möchte Aufmerksamkeit für die Früherkennung...
Die jetzt veröffentlichte Auswertung von 45 Studien, die die Wirkung von Lachtherapien in verschiedenen Patientengruppen testeten, ergab positive...
Die jetzt veröffentlichte Auswertung von 45 Studien, die die Wirkung von Lachtherapien in...
KI gilt in der Medizin als vielversprechende Zukunftstechnologie. Ein aktuelles Projekt wird derzeit am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf...
KI gilt in der Medizin als vielversprechende Zukunftstechnologie. Ein aktuelles Projekt wird...
In einer Reihe von Studien untersuchte die Universität Mannheim die Erkennung von Emotionen durch Computerprogramme. Ihr Fazit: Die aufstrebende...
In einer Reihe von Studien untersuchte die Universität Mannheim die Erkennung von Emotionen...
Der Tag gegen Lärm findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Das aktuelle Motto „Hört sich gut an“ bezieht sich auf bisher Erreichtes und...
Der Tag gegen Lärm findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Das aktuelle Motto „Hört sich...
Insgesamt nehmen 65 Prozent der Deutschen nach zwei Jahren Pandemie gesundheitliche Folgen bei sich wahr. Neben Bewegungsmangel und Rücken-...
Insgesamt nehmen 65 Prozent der Deutschen nach zwei Jahren Pandemie gesundheitliche Folgen...
Eine neue Studie unter Hauptautor Professor Francisco Mesa gezeigt, dass bei Männern mit Parodontitis, bei denen gleichzeitig eine erektile...
Eine neue Studie unter Hauptautor Professor Francisco Mesa gezeigt, dass bei Männern mit Parodontitis,...
Lebensmittel, die wir regelmäßig zu uns nehmen, beeinflussen die Zusammensetzung der Bakterien im Mund. Wissenschaftler haben gezeigt, wie...
Lebensmittel, die wir regelmäßig zu uns nehmen, beeinflussen die Zusammensetzung der Bakterien...
Hormone bestimmen zu einem guten Teil mit, wie wir uns in bestimmten Situationen verhalten. Menschen mit viel Oxytocin im Körper sind zum Beispiel...
Hormone bestimmen zu einem guten Teil mit, wie wir uns in bestimmten Situationen verhalten....
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.