Das Risiko für eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) nach der Corona-Impfung ist laut einer großen Studie aus vier nordeuropäischen Ländern gering. Das höchste Risiko hätten im Vergleich aller Gruppen Jugendliche und Männer zwischen 16 und 24 Jahren nach der zweiten Impfung.
Auf Initiative der DGMKG und des Nationalen Zentrums für Plasmamedizin e.V. Berlin wurde die erste Leitlinie zum rationalen therapeutischen...
Auf Initiative der DGMKG und des Nationalen Zentrums für Plasmamedizin e.V. Berlin wurde die...
Das orale Mikrobiom beeinflusst unsere Gesundheit in vielerlei Hinsicht. Doch wie genau ist längst nicht klar. Wissenschaftler arbeiten daher...
Das orale Mikrobiom beeinflusst unsere Gesundheit in vielerlei Hinsicht. Doch wie genau ist...
US-Forscher haben herausgefunden, dass die Verwendung von Speichelproben von Patienten in einem RT-PCR-Test für Covid-19 die beste Option ist....
US-Forscher haben herausgefunden, dass die Verwendung von Speichelproben von Patienten in einem...
Italienische Forscher haben in einer aktuellen Studie nachgewiesen, dass die Zähne von Rauchern deutlich weniger weiß sind als die von Nichtrauchern....
Italienische Forscher haben in einer aktuellen Studie nachgewiesen, dass die Zähne von Rauchern...
Ein Forscherteam der zahnmedizinischen Fakultät der Universität Montreal hat ein neues Licht auf ein menschliches Protein geworfen, das nicht...
Ein Forscherteam der zahnmedizinischen Fakultät der Universität Montreal hat ein neues Licht...
Forscher analysierten die Wirksamkeit der Booster-Impfung in der Omikron-Welle. Ungeimpfte Menschen hatten im Vergleich zu geboosterten Menschen...
Forscher analysierten die Wirksamkeit der Booster-Impfung in der Omikron-Welle. Ungeimpfte...
Handys sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Wissenschaftlerinnen der Universität zu Lübeck deckten jetzt den Einfluss von Handystrahlung...
Handys sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Wissenschaftlerinnen der Universität...
Wurzelbehandlung mit anschließender Wurzelentfernung – weist ein Zahn eine Entzündung auf, gibt es oft keine andere Lösung. Zwei Methoden,...
Wurzelbehandlung mit anschließender Wurzelentfernung – weist ein Zahn eine Entzündung auf,...
SARS-CoV-2 verursacht nicht nur Infektionen der Atemwege. Es kann auch in die Netzhaut gelangen und Schäden anrichten. Unklar ist, welche Netzhautstrukturen...
SARS-CoV-2 verursacht nicht nur Infektionen der Atemwege. Es kann auch in die Netzhaut gelangen...
Wissenschaftler*innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) untersuchen in zwei Forschungsprojekten die Herstellung von Medikamenten...
Wissenschaftler*innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) untersuchen in zwei...
Positiver Gesichtsausdruck = weniger Schmerz? Forscher untersuchten im Rahmen einer Studie bei weiblichen Patientinnen mit chronischer Migräne...
Positiver Gesichtsausdruck = weniger Schmerz? Forscher untersuchten im Rahmen einer Studie...
Jede Person hat ihr persönliches Schlafprofil, das sich am Muster der Hirnströme erkennen lässt. Nun zeigen Forschende der Universität Bern,...
Jede Person hat ihr persönliches Schlafprofil, das sich am Muster der Hirnströme erkennen...
Menschen mit Parodontitis haben oft einen höheren Blutdruck als Menschen mit gesundem Zahnfleisch. In einer Studie wurde jetzt festgestellt,...
Menschen mit Parodontitis haben oft einen höheren Blutdruck als Menschen mit gesundem Zahnfleisch....
Das Rauchen von Zigaretten ist ein bekannter Risikofaktor für die Entwicklung von Zahnfleischerkrankungen, aber über die Auswirkungen von E-Zigaretten,...
Das Rauchen von Zigaretten ist ein bekannter Risikofaktor für die Entwicklung von Zahnfleischerkrankungen,...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.