Dominante Orang-Utan Männchen mit Backenwülsten zeugen die meisten Nachkommen. Das fand ein Forscherteam unter der Leitung von Graham L. Banes und Linda Vigilant vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig heraus.
Französische und italienische Wissenschaftler arbeiten derzeit am Wize Mirror, einem multisensorischen Spiegel, der seinen Betrachter bei jedem...
Französische und italienische Wissenschaftler arbeiten derzeit am Wize Mirror, einem multisensorischen...
Wenn wir zu häufig im wahrsten Sinne des Wortes „die Zähne zusammenbeißen“ und emotional „auf dem Zahnfleisch gehen“, kann das gravierende...
Wenn wir zu häufig im wahrsten Sinne des Wortes „die Zähne zusammenbeißen“ und emotional...
Das Risiko eines Menschen, an einem Schlaganfall oder Herzinfarkt zu sterben, kann durch die frühe Erkennung von Warnzeichen stark minimiert...
Das Risiko eines Menschen, an einem Schlaganfall oder Herzinfarkt zu sterben, kann durch die...
Ein 16-jähriges Mädchen hat in Südfrankreich einen spektakulären Fund gemacht: Einen Menschenzahn der mit einem Alter von 560.000 Jahren...
Ein 16-jähriges Mädchen hat in Südfrankreich einen spektakulären Fund gemacht: Einen Menschenzahn...
Ein Forscherteam der Johns Hopkins University hat festgestellt, dass Patienten, die nach einer Behandlung von Oropharynxkarzinom noch Spuren...
Ein Forscherteam der Johns Hopkins University hat festgestellt, dass Patienten, die nach einer...
Dr. Marco Magalhaes von der zahnmedizinischen Fakultät der Universität von Toronto untersuchte mit seinem Team die Kommunikation von Neutrophilen...
Dr. Marco Magalhaes von der zahnmedizinischen Fakultät der Universität von Toronto untersuchte...
Lachgas ist auch in Zahnarztpraxen beliebt als schonende Methode zur Anästhesie, vor allem bei Angstpatienten und Kindern. Doch was passiert...
Lachgas ist auch in Zahnarztpraxen beliebt als schonende Methode zur Anästhesie, vor allem...
Ein Forscherteam der Universitätsmedizin Göttingen hat zusammen mit Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrum München eine neue Funktion für...
Ein Forscherteam der Universitätsmedizin Göttingen hat zusammen mit Wissenschaftlern des...
270 Millionen Jahre alte Fossilien mit deutlichen Kampfspuren und Malen, die von Verletzungen durch riesige Säbelzähne zeugen: Doch es handelt...
270 Millionen Jahre alte Fossilien mit deutlichen Kampfspuren und Malen, die von Verletzungen...
Die „International and American Associations for Dental Research“ stellten kürzlich einen Fallbericht vor. Erstmals wurde eine mittels 3-D-Druck...
Die „International and American Associations for Dental Research“ stellten kürzlich einen...
Der Kampf gegen multiresistente Bakterien könnte schwieriger werden, als bisher bereits angenommen. Nicht nur immer mehr Bakterien sind resistent...
Der Kampf gegen multiresistente Bakterien könnte schwieriger werden, als bisher bereits angenommen....
Erst vergangenes Jahr wurde der einzige Vertreter der Säbelzahnfrösche Odontobatrachus natator als eigenständige Wirbeltierfamilie erkannt....
Erst vergangenes Jahr wurde der einzige Vertreter der Säbelzahnfrösche Odontobatrachus natator...
Langzeitschutz vor Bakterien zu gewährleisten, um Sekundärkaries zu verhindern, würde die Haltbarkeit von Kronen und Kompositfüllungen bedeutend...
Langzeitschutz vor Bakterien zu gewährleisten, um Sekundärkaries zu verhindern, würde die...
Wissenschaftler am Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) haben im Rahmen des Verbundvorhabens „REMEDIS“ Laserstrahlschmelz-Verfahren etabliert,...
Wissenschaftler am Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) haben im Rahmen des Verbundvorhabens „REMEDIS“...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.