Der älteste Nachweis für einen zahnmedizinischen Eingriff stammt aus dem Jungpaläolithikum, wie Wissenschaftler der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, der Universität Bologna und der Universität Ferrara herausfanden.
Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung haben nun erstmals gezeigt, wie ein Mechanismus beim Kariesverursacher Streptococcus...
Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung haben nun erstmals gezeigt,...
Aktuelle Forschungsergebnisse der University of Alabama at Birmingham, USA, haben gezeigt, dass CFTR durch Inhaltsstoffe des Zigarettenrauch...
Aktuelle Forschungsergebnisse der University of Alabama at Birmingham, USA, haben gezeigt,...
Um eine Alternative zu Autograft-Methoden zu finden, nutzten japanische Wissenschaftler erstmals dentale Stammzellen aus der Pulpa und untersuchten...
Um eine Alternative zu Autograft-Methoden zu finden, nutzten japanische Wissenschaftler erstmals...
Bei manchen Operationen ist der Bedarf an Bluttransfusionen höher, als erwartet, sobald es zu Komplikationen kommt. Dieses weltweite Problem...
Bei manchen Operationen ist der Bedarf an Bluttransfusionen höher, als erwartet, sobald es...
Gibt es eine familiäre Veranlagung für dentale Anomalien, die in Verbindung mit Gesichtsspalten stehen? Dieser Frage ging eine amerikanische...
Gibt es eine familiäre Veranlagung für dentale Anomalien, die in Verbindung mit Gesichtsspalten...
Für eine neue internationale Studie zur Wiederherstellung von Knorpel untersuchten Forscher der Technischen Universität München (TUM) eine...
Für eine neue internationale Studie zur Wiederherstellung von Knorpel untersuchten Forscher...
In der Qesem-Höhle, einer verschütteten Karsthöhle nahe Tel Aviv, haben Archäologen anhand gehärteter Zahnbeläge herausgefunden, dass unsere...
In der Qesem-Höhle, einer verschütteten Karsthöhle nahe Tel Aviv, haben Archäologen anhand...
Deutschen Forschern ist es erstmals gelungen, aus Gehirnströmungen Worte zu rekonstruieren. Bei dem angewandten „Brain-to-Text“-Verfahren...
Deutschen Forschern ist es erstmals gelungen, aus Gehirnströmungen Worte zu rekonstruieren....
Einem interdisziplinären Team um Forscher der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist es gelungen, die Biostruktur der Zahnsubstanz Dentin...
Einem interdisziplinären Team um Forscher der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist...
Die Komplexität der Mundflora zeigt, dass bestimmte orale Bakterien wichtig für die Aufrechterhaltung der Mundgesundheit sind. Nun haben Forscher...
Die Komplexität der Mundflora zeigt, dass bestimmte orale Bakterien wichtig für die Aufrechterhaltung...
Das Botulinumtoxin hat in der Kosmetik eine erstaunliche Karriere als häufig ziemlich sorglos verwendetes Anti-Faltenmittel hingelegt. Ein potentes...
Das Botulinumtoxin hat in der Kosmetik eine erstaunliche Karriere als häufig ziemlich sorglos...
Ende März 2015 fand das Abschlusstreffen des EU-Projekts VascuBone in Würzburg statt. Ziel des Forschungsprojekts war es, Knochenimplante so...
Ende März 2015 fand das Abschlusstreffen des EU-Projekts VascuBone in Würzburg statt. Ziel...
In einer Mammut-OP ersetzten amerikanische Ärzte einem 55-jährigen Patienten mehrere Organe gleichzeitig – darunter auch Teile des Schädelknochens...
In einer Mammut-OP ersetzten amerikanische Ärzte einem 55-jährigen Patienten mehrere Organe...
Hydrogele sind stabile Polymermembranen mit großem Wasseranteil. Am MIT konnten Wissenschaftler nun Hydrogele entwickeln, die stabil bleiben....
Hydrogele sind stabile Polymermembranen mit großem Wasseranteil. Am MIT konnten Wissenschaftler...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.