Weltweit sind antibiotikaresistente Bakterien auf dem Vormarsch. Umso wichtiger ist es, Medikamente zu entwickeln, die diese Mikroorganismen in Schach halten. Saarländische Wissenschaftler entwickelten nun einen Wirkstoff, der ihre Kommunikation unterbindet und die Bakterien so abschwächt.
An der Queen Mary Universität in London haben Physiker untersucht, warum Zahnfüllungen aus bioaktivem Glasionomerzement leicht brechen und...
An der Queen Mary Universität in London haben Physiker untersucht, warum Zahnfüllungen aus...
Eine brasilianische Studie untersuchte, wie die Datenlage zu CMD-Fällen bei Karate-Profis ist. Im Journal Dental Traumatology veröffentlichten...
Eine brasilianische Studie untersuchte, wie die Datenlage zu CMD-Fällen bei Karate-Profis...
Ein Forscherteam der Orebro University in Schweden hat sich mit der Zahnfleischentzündung beschäftigt und versucht in einer Studie einen Zusammenhang...
Ein Forscherteam der Orebro University in Schweden hat sich mit der Zahnfleischentzündung...
Der Eskimo-Stamm der Yupik im Südwesten Alaskas hat ein großes Problem: Der Kariesbefall bei seinen Kindern ist relativ hoch. Zu klären, woher...
Der Eskimo-Stamm der Yupik im Südwesten Alaskas hat ein großes Problem: Der Kariesbefall...
Wissenschaftler aus Portugal haben kürzlich Gene identifiziert, die dafür verantwortlich sind, dass bei Ostasiaten bestimmte dentale Merkmale...
Wissenschaftler aus Portugal haben kürzlich Gene identifiziert, die dafür verantwortlich...
3-D-Drucker werden immer beliebter für die Herstellung zahlreicher Produkte. Auch in Privathaushalte ziehen die Drucker mehr und mehr ein, wird...
3-D-Drucker werden immer beliebter für die Herstellung zahlreicher Produkte. Auch in Privathaushalte...
Greifswalder Wissenschaftler haben jetzt ein weiteres Kaltplasma-Medizinprodukt entwickelt, das erstmals auf der MEDICA 2015 präsentiert wird:...
Greifswalder Wissenschaftler haben jetzt ein weiteres Kaltplasma-Medizinprodukt entwickelt,...
Ein Wissenschaftlerteam des MIT hat untersucht, was der Grund ist, dass Verbundmaterialien aus Epoxidharzen leicht kaputtgehen – dabei untersuchten...
Ein Wissenschaftlerteam des MIT hat untersucht, was der Grund ist, dass Verbundmaterialien...
1895 hat Wilhelm Conrad Röntgen die später nach ihm benannten Strahlen entdeckt. Für die Medizin war das ein Meilenstein. Röntgen aber meldete...
1895 hat Wilhelm Conrad Röntgen die später nach ihm benannten Strahlen entdeckt. Für die...
Vermeldeten kürzlich noch schwedische Wissenschaftler, dass sich der menschliche Zahnschmelz aus früheren Fischschuppen entwickelt hat, so...
Vermeldeten kürzlich noch schwedische Wissenschaftler, dass sich der menschliche Zahnschmelz...
Forscher der UCLA School of Dentistry haben herausgefunden, dass die Verwendung von Nanodiamanten im Zuge einer Wurzelkanalbehandlung zu mehr...
Forscher der UCLA School of Dentistry haben herausgefunden, dass die Verwendung von Nanodiamanten...
Buntbarsche im Malawisee in Ostafrika besitzen eine beneidenswerte genetische Anlage: verlieren sie Zähne, wachsen diese „einfach“ wieder...
Buntbarsche im Malawisee in Ostafrika besitzen eine beneidenswerte genetische Anlage: verlieren...
Eine aktuelle Studie, die in der Oktoberausgabe des Journals Progress in Orthodontics erschien, untersuchte, ob Zahnspangenträger von der Verwendung...
Eine aktuelle Studie, die in der Oktoberausgabe des Journals Progress in Orthodontics erschien,...
Neue Materialien, Verfahren und Oberflächen zur Verbesserung von Gewebeintegration und Biofunktionalität sind die Schwerpunkte der Fachtagung...
Neue Materialien, Verfahren und Oberflächen zur Verbesserung von Gewebeintegration und Biofunktionalität...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.