Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. Gerd Volland (M.Sc., M.Sc.)

Marktplatz 2
91560 Heilsbronn
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • 1982–1988 Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 1988 Approbation Zahnmedizin
  • 1989 Promotion („Die Gallefistel“)
  • 1988 Assistenzahnarzt in freier Praxis, Stabsarzt Bundeswehr
  • 1990 Niederlassung in Heilsbronn
  • 1992 erste laserunterstützte Implantation
  • 2001 Supervisor Trainerzahnärzte Diodenlaser Biolitec weltweit
  • Acquired professorship on laser in dentistry at the University of Cluj-Napoca (Romania)
  • Vorträge in Österreich, Rumänien, Zypern, Bahrain, Malaysia
  • 2002 Active membership ICOI
  • 2004 Master of Science Studium an der Universität Aachen: Lasers in Dentistry
  • 2005 Master of Science Study at University of Aachen, Lasers in Dentistry
  • 2006 Abschluss MSc Universität Aachen: Lasers in dentistry
  • Masterstudium an der Donau-Universität Krems: Implantologie
  • 2007 Verleihung Dr. rer. nat. an der Fakultät für experimentelle Physik der Universität Warschau   
  • Abschluss MSc Donau-Universität Krems: Implantologie
  • 2008 2. Laser Diploma an der Universität Sevilla
  • Abschluss M.Sc. an der Donau-Univerität Krems: Orale Chirurgie/Implantplogie
  • 2010 3. Laser Diploma an der Universität Sevilla
  • Laserausbildung der Oralchirurgen an der Universität Sevilla
  • Weltkongress WFLD Dubai: Posterpräsentation: Saphir Skalpel

Artikel auf ZWP online

articleImage
Laserzahnmedizin 21.05.2013

Grün – eine Farbe mit Zukunft

Der fluoreszierende Farbstoff Indocyaningrün (ICG) ist in der Medizin längst bekannt. Prof. Dr. Gerd Volland beschreibt die mit der Anwendung von ICG verbundene Verfeinerung der photothermischen Diodenlaseranwendung in der adjuvanten Parodontaltherapie. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

Alle auf einer Wellenlänge

Alle auf einer Wellenlänge

02.12.2015
Am 27. und 28. November trafen sich die Experten und Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde e.V. (DGL) zur 24. Internationalen Jahrestagung... Am 27. und 28. November trafen sich die Experten und Mitglieder der Deutschen Gesellschaft...
OT medical: Implantologische Fortbildung in Moskau

OT medical: Implantologische Fortbildung in Moskau

25.03.2015
Zu einer ganztägigen implantologischen Fortbildung mit zahlreichen Vorträgen und Hands-On-Kursen hatte am vergangenen Wochenende der russische OT medical-Handelspartner... Zu einer ganztägigen implantologischen Fortbildung mit zahlreichen Vorträgen und Hands-On-Kursen...
Neue Wege der Implantologie in Unna

Neue Wege der Implantologie in Unna

04.02.2015
Unter der Themenstellung „Kurze und durchmesserreduzierte Implantate vs. Knochenaufbau“ fanden am ersten Februar-Wochenende im Mercure Hotel Kamen/Unna... Unter der Themenstellung „Kurze und durchmesserreduzierte Implantate vs. Knochenaufbau“...
Implantologen trafen sich am Bodensee

Implantologen trafen sich am Bodensee

25.09.2013
Unter der wissenschaftlichen Leitung des MKG-Chirurgen Prof. Dr. Dr. Frank Palm fand am Wochenende 27./28. September das EUROSYMPOSIUM/8. Süddeutsche... Unter der wissenschaftlichen Leitung des MKG-Chirurgen Prof. Dr. Dr. Frank Palm fand am Wochenende...
Mehr News

ePaper