Praxis

Weniger Nebeneffekte durch Minipins?

Kieferorthopädie 04.03.2013
Inwieweit kann durch Einsatz kieferorthopädischer Minischrauben die Proklination unterer Schneidezähne während der Herbst-Behandlung vermieden... Inwieweit kann durch Einsatz kieferorthopädischer Minischrauben die Proklination unterer Schneidezähne...

Knochengestützte Distalisationsgeräte

Kieferorthopädie 05.03.2012
Dr. Giovanni Oberti, Dr. Carlos Villegas, Dr. Diego Rey und Dr. Angela Sierra beurteilen in folgendem Beitrag die körperliche Bewegung maxillärer... Dr. Giovanni Oberti, Dr. Carlos Villegas, Dr. Diego Rey und Dr. Angela Sierra beurteilen in...

Minischraubengewinde und ihre Funktionen

Kieferorthopädie 28.02.2011
Im dritten und letzten Teil widmen sich die Autoren Dipl.-Ing. Holger Zipprich und Prof. Dr. Hans-Christoph Lauer ausführlich dem speziellen... Im dritten und letzten Teil widmen sich die Autoren Dipl.-Ing. Holger Zipprich und Prof. Dr....

Reduced to the Max

Kieferorthopädie 28.02.2011
Mit dem LuZi-Konzept ist ab sofort ein neues Minischraubensystem erhältlich, dessen signifikante Details im Rahmen einer dreiteiligen KN-Artikelserie... Mit dem LuZi-Konzept ist ab sofort ein neues Minischraubensystem erhältlich, dessen signifikante...

Anwenderfreundliche Ligaturtechnik

Kieferorthopädie 28.02.2011
Mit dem LuZi-Konzept ist ab sofort ein neues Minischraubensystem erhältlich, deren signifikante Details im Rahmen einer dreiteiligen KN-Artikelserie... Mit dem LuZi-Konzept ist ab sofort ein neues Minischraubensystem erhältlich, deren signifikante...

Gaumenimplantate in der Lingualtechnik

Kieferorthopädie 28.02.2011
Inwieweit das im Gaumen platzierte Implantat eine sichere und effektive skelettale Verankerungsmöglichkeit darstellt erläutern Dr. Dr. Marc... Inwieweit das im Gaumen platzierte Implantat eine sichere und effektive skelettale Verankerungsmöglichkeit...

Klinische Beispiele - Teil 2

Kieferorthopädie 28.02.2011
Minischrauben können skelettale Veränderungen unterstützen und haben auch im Rahmen der präprothetischen KFO ein breites Indikationsspektrum.... Minischrauben können skelettale Veränderungen unterstützen und haben auch im Rahmen der...

Komplikationen und Risiken

Kieferorthopädie 28.02.2011
Auf den Erfolg bzw. Misserfolg der Therapie mit Minischrauben haben verschiedenen Faktoren Einfluss. Die häufigsten Fehler sind iatrogener Natur. Auf den Erfolg bzw. Misserfolg der Therapie mit Minischrauben haben verschiedenen Faktoren...

Klinische Beispiele - Teil 1

Kieferorthopädie 28.02.2011
Anhand von ausgewählten Beispielen wird gezeigt, in welchen Fällen Minischrauben Anwendung finden können und wie hilfreich ihr Einsatz sein... Anhand von ausgewählten Beispielen wird gezeigt, in welchen Fällen Minischrauben Anwendung...

ePaper