Praxis

Klebstoffentfernung: Worauf kommt es an?

Kieferorthopädie 22.06.2015
Die Entfernung der Brackets ist das „Brot- und Butter-Geschäft“ jeder kieferorthopädischen Praxis. Dr. Agnes Römeth, Kieferorthopädin aus Düsseldorf, erläutert, mit welchen Spezialinstrumenten sie in ihrer Praxis den finalen Schritt der Bracketentfernung souverän umsetzt.

Der Accurate Bracket Positioner (ABP)

Kieferorthopädie 28.03.2014
Hier wird ein neues Positionierungsverfahren für Lingualbrackets im Rahmen der indirekten Klebetechnik vorgestellt, für das kein Set-up benötigt... Hier wird ein neues Positionierungsverfahren für Lingualbrackets im Rahmen der indirekten...

Gute Ergebnisse, geringerer Aufwand

Kieferorthopädie 27.03.2014
Dr. Rudolf Meyer hat Aufwand und Resultate von 100 innerhalb von zwölf Monaten behandelten kieferorthopädischen „Tip-Edge PLUS Orthodontics“-Fällen... Dr. Rudolf Meyer hat Aufwand und Resultate von 100 innerhalb von zwölf Monaten behandelten...

INDIVIDUA® PDB – Precise Digital Bonding

Kieferorthopädie 30.01.2014
INDIVIDUA® PDB hat es sich zum Ziel gesetzt, ein kostengünstiges und hochpräzises indirektes Klebesystem zu realisieren, welches digitale... INDIVIDUA® PDB hat es sich zum Ziel gesetzt, ein kostengünstiges und hochpräzises indirektes...

Eine neue Ära der digitalen KFO

Kieferorthopädie 29.01.2014
Dr. Jeffrey T. Kozlowski behandelte im Rahmen einer klinischen Studie 41 Patienten mit der individualisierbaren InsigniaTM-SL-Apparatur. Im folgenden... Dr. Jeffrey T. Kozlowski behandelte im Rahmen einer klinischen Studie 41 Patienten mit der...

Zurück in die Zukunft

Kieferorthopädie 06.06.2012
Die SMILERx-Bracketprescription verbindet positiven Torque im Seitenzahnbereich mit individuellen Bogenformen und einer neuen Art der bidimensionalen... Die SMILERx-Bracketprescription verbindet positiven Torque im Seitenzahnbereich mit individuellen...

Neue Dimension auf dem Gebiet der SL-Brackets

Kieferorthopädie 14.12.2011
Im Rahmen des letztjährigen Jahreskongresses der amerikanischen Gesellschaft für Kieferorthopädie in Washington wurde das neue, selbstligierende... Im Rahmen des letztjährigen Jahreskongresses der amerikanischen Gesellschaft für Kieferorthopädie...

Zuverlässig, robust, unkompliziert

Kieferorthopädie 14.11.2011
Seit Anfang 2011 ist das passiv selbstligierende DamonTM Clear-Bracket im Handel, dessen klinische Performance im folgenden Beitrag von Dr. Maresa... Seit Anfang 2011 ist das passiv selbstligierende DamonTM Clear-Bracket im Handel, dessen klinische...

ePaper