Die Entfernung der Brackets ist das „Brot- und Butter-Geschäft“ jeder kieferorthopädischen Praxis. Dr. Agnes Römeth, Kieferorthopädin aus Düsseldorf, erläutert, mit welchen Spezialinstrumenten sie in ihrer Praxis den finalen Schritt der Bracketentfernung souverän umsetzt.
Dr. Peiwang Zhu und Co-Autoren haben mithilfe von Experimenten untersucht, ob die Kompositharzkehlung des APC Flash-Free Adhäsivs beständig...
Dr. Peiwang Zhu und Co-Autoren haben mithilfe von Experimenten untersucht, ob die Kompositharzkehlung...
Während der KFO-Behandlung mit festsitzenden Apparaturen besteht ein erhöhtes Risiko von White-Spot-Läsionen. Der Grund: Die komplexen Multibrackets...
Während der KFO-Behandlung mit festsitzenden Apparaturen besteht ein erhöhtes Risiko von...
„Muss denn alles digital sein? Es ging doch bisher auch ohne!“ So denken manche Kieferorthopäden. Andere werden posten: „Cool, der erste...
„Muss denn alles digital sein? Es ging doch bisher auch ohne!“ So denken manche Kieferorthopäden....
Das Risiko einer Demineralisation während der kieferorthopädischen Behandlung kann heute meist vermieden werden. Prof. Dr. Susanne Kneist und...
Das Risiko einer Demineralisation während der kieferorthopädischen Behandlung kann heute...
Hier wird ein neues Positionierungsverfahren für Lingualbrackets im Rahmen der indirekten Klebetechnik vorgestellt, für das kein Set-up benötigt...
Hier wird ein neues Positionierungsverfahren für Lingualbrackets im Rahmen der indirekten...
Dr. Rudolf Meyer hat Aufwand und Resultate von 100 innerhalb von zwölf Monaten behandelten kieferorthopädischen „Tip-Edge PLUS Orthodontics“-Fällen...
Dr. Rudolf Meyer hat Aufwand und Resultate von 100 innerhalb von zwölf Monaten behandelten...
INDIVIDUA® PDB hat es sich zum Ziel gesetzt, ein kostengünstiges und hochpräzises indirektes Klebesystem zu realisieren, welches digitale...
INDIVIDUA® PDB hat es sich zum Ziel gesetzt, ein kostengünstiges und hochpräzises indirektes...
Dr. Jeffrey T. Kozlowski behandelte im Rahmen einer klinischen Studie 41 Patienten mit der individualisierbaren InsigniaTM-SL-Apparatur. Im folgenden...
Dr. Jeffrey T. Kozlowski behandelte im Rahmen einer klinischen Studie 41 Patienten mit der...
Die Retention stellt eine der wichtigsten und komplexesten Problematiken innerhalb der orthodontischen Therapie dar. Neben der Retention mit...
Die Retention stellt eine der wichtigsten und komplexesten Problematiken innerhalb der orthodontischen...
Dr. Michael Schubert untersuchte anhand diverser klinischer Fälle eine Mechanik zur Einordnung verlagerter und retinierter Zähne – das EWC®-System....
Dr. Michael Schubert untersuchte anhand diverser klinischer Fälle eine Mechanik zur Einordnung...
Die SMILERx-Bracketprescription verbindet positiven Torque im Seitenzahnbereich mit individuellen Bogenformen und einer neuen Art der bidimensionalen...
Die SMILERx-Bracketprescription verbindet positiven Torque im Seitenzahnbereich mit individuellen...
Im Rahmen des letztjährigen Jahreskongresses der amerikanischen Gesellschaft für Kieferorthopädie in Washington wurde das neue, selbstligierende...
Im Rahmen des letztjährigen Jahreskongresses der amerikanischen Gesellschaft für Kieferorthopädie...
Zum AAO-Jahreskongress 2010 stellte American Orthodontics das EmpowerTM-System vor, welches zwei Bracketdesigns in einem System vereint. Dr....
Zum AAO-Jahreskongress 2010 stellte American Orthodontics das EmpowerTM-System vor, welches...
Seit Anfang 2011 ist das passiv selbstligierende DamonTM Clear-Bracket im Handel, dessen klinische Performance im folgenden Beitrag von Dr. Maresa...
Seit Anfang 2011 ist das passiv selbstligierende DamonTM Clear-Bracket im Handel, dessen klinische...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.