Ein Beitrag von Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. Christoph Peter Bourauel, Zahnarzt Ferid Al-Sakka, Dr. rer. nat. Dipl.-Math. Ludger Keilig, Dr. rer. nat. Dipl.-Ing. Susanne Reimann und OA Dr. med. dent. Nikolaos Daratsianos.
Dr. Wibke Lindemann aus Löhne stellt im Rahmen des diesjährigen KN-Themenschwerpunkts ihre ersten Erfahrungen mit discovery® sl 2.0, der neuen...
Dr. Wibke Lindemann aus Löhne stellt im Rahmen des diesjährigen KN-Themenschwerpunkts ihre...
Im Rahmen eines zweiteiligen Artikels stellt Woo-Ttum Bittner das SureSmile®-System* vor. Während Teil 1 (KN 6/2011) den Prozessablauf bei...
Im Rahmen eines zweiteiligen Artikels stellt Woo-Ttum Bittner das SureSmile®-System* vor....
Insbesondere bei Einsatz selbstligierender Brackets profitieren Behandler von den Vorteilen des Supercable® und dessen minimaler Kraftabgabe...
Insbesondere bei Einsatz selbstligierender Brackets profitieren Behandler von den Vorteilen...
Neben der Klebetechnik und Materialkunde zählt vor allem auch die Biomechanik zu den Forschungsschwerpunkten von Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter...
Neben der Klebetechnik und Materialkunde zählt vor allem auch die Biomechanik zu den Forschungsschwerpunkten...
Im Rahmen eines zweiteiligen Artikels stellt Woo-Ttum Bittner das SureSmile®-System* vor.
Im Rahmen eines zweiteiligen Artikels stellt Woo-Ttum Bittner das SureSmile®-System* vor....
Wie ein systematisches Prophylaxekonzept für KFO-Patienten aufgebaut und im Praxisalltag angewandt werden kann, zeigt Dr. Nina Heinig in folgendem...
Wie ein systematisches Prophylaxekonzept für KFO-Patienten aufgebaut und im Praxisalltag angewandt...
Zum AAO-Jahreskongress 2010 in Washington D.C. präsentierte die Firma Leone* ihr neues selbstligierendes Bracketsystem F1000. Dr. Roberto Ferro,...
Zum AAO-Jahreskongress 2010 in Washington D.C. präsentierte die Firma Leone* ihr neues selbstligierendes...
Probleme in der lingualen Orthodontie können bei Anwendung eines computer- sowie robotergestützten Laborprozesses gelöst werden.
Probleme in der lingualen Orthodontie können bei Anwendung eines computer- sowie robotergestützten...
Oft klafft zwischen den zahlreichen Vorteilen, welche SLB in der Regel nachgesagt werden, und den klinischen sowie wissenschaftlichen Fakten...
Oft klafft zwischen den zahlreichen Vorteilen, welche SLB in der Regel nachgesagt werden, und...
Welche Vorteile und Möglichkeiten sich für den Behandler bei Kombination von lingualem (UK) und bukkalem Bracketsystem (OK) eröffnen, erläutern...
Welche Vorteile und Möglichkeiten sich für den Behandler bei Kombination von lingualem (UK)...
Linguale Bracketsysteme müssen neben ästhetischen Aspekten vor allem durch eine effektive Wirkungsweise sowie leichtes Handling überzeugen....
Linguale Bracketsysteme müssen neben ästhetischen Aspekten vor allem durch eine effektive...
Dass durch Kombination von lingualer Orthodontie und gezielt sicherer Schmelzreduktion eine unsichtbare, patientengerechte und schonende Zahnkorrektur...
Dass durch Kombination von lingualer Orthodontie und gezielt sicherer Schmelzreduktion eine...
Dass schwierige parodontale Verhältnisse keineswegs eine Kontraindikation für die Lingualtechnik darstellen, demonstriert Dr. Esfandiar Modjahedpour...
Dass schwierige parodontale Verhältnisse keineswegs eine Kontraindikation für die Lingualtechnik...
Dr. Hatto Loidl und Dr. Mathias Roloff stellen das selbstligierende Lingualbracketsystem EVOLUTION SLT® sowie dessen spezifischen Laborprozess...
Dr. Hatto Loidl und Dr. Mathias Roloff stellen das selbstligierende Lingualbracketsystem EVOLUTION...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.