Was haben Menschen im fortgeschrittenen Stadium einer neurodegenerativen Erkrankung, Astronauten und bettlägerige Patienten gemeinsam? Bei allen befindet sich die axiale und proximale Muskulatur im (immobilen) Ausnahmezustand.
Der klinische Befund frontoffener Biss in der Kieferorthopädie hat in jedem Lebensalter unterschiedliche diagnostische Konsequenzen und führt...
Der klinische Befund frontoffener Biss in der Kieferorthopädie hat in jedem Lebensalter unterschiedliche...
Bei der Patientin war das Merkmal der passiven, überspannten Oberlippe mit Grübchenbildung deutlich zu erkennen. Was liegt anderes nahe, als...
Bei der Patientin war das Merkmal der passiven, überspannten Oberlippe mit Grübchenbildung...
Eine ausgeprägte Spee-Kurve im Unterkiefer ist häufig mit anderen Leitsymptomen wie einem Tiefbiss oder Distalbiss vergesellschaftet. In diesem...
Eine ausgeprägte Spee-Kurve im Unterkiefer ist häufig mit anderen Leitsymptomen wie einem...
Im folgenden Case Report stellt Dr. Claudia Obijou-Kohlhas einen Behandlungsfall vor, bei dem sie immer wieder an Grenzen gestoßen ist und überlegen...
Im folgenden Case Report stellt Dr. Claudia Obijou-Kohlhas einen Behandlungsfall vor, bei dem...
Im Folgenden werden zunächst die wesentlichen Merkmale des neuen WIN-vSL-Brackets beschrieben und deren Hintergrund erklärt. Anschließend...
Im Folgenden werden zunächst die wesentlichen Merkmale des neuen WIN-vSL-Brackets beschrieben...
Um eine Klasse III-Malokklusion dentoalveolär kompensieren und entsprechenden Einfluss auf die Morphologie nehmen zu können, bedarf es körperlich...
Um eine Klasse III-Malokklusion dentoalveolär kompensieren und entsprechenden Einfluss auf...
Weltweit wird die FACE-Philosophie tagtäglich von Kieferorthopäden erfolgreich eingesetzt. Ziel dieser ist die Erzielung funktional wie ästhetisch...
Weltweit wird die FACE-Philosophie tagtäglich von Kieferorthopäden erfolgreich eingesetzt....
Führt das digitale Platzieren der Brackets zu genaueren sowie effizienteren Behandlungsergebnissen und hat die Technik das Potenzial, sich zu...
Führt das digitale Platzieren der Brackets zu genaueren sowie effizienteren Behandlungsergebnissen...
Prof. Dr. Dr. h.c. Dirk Wiechmann widmet sich im zweiten Teil seines mehrteiligen Fachbeitrags den Themen translatorische Lückenöffnung, palatinaler Wurzeltorque...
Prof. Dr. Dr. h.c. Dirk Wiechmann widmet sich im zweiten Teil seines mehrteiligen Fachbeitrags...
Immer dann, wenn das Resistenzzentrum des Zahnes nennenswert im Alveolarfortsatz bewegt wird, handelt es sich um eine körperliche Zahnbewegung....
Immer dann, wenn das Resistenzzentrum des Zahnes nennenswert im Alveolarfortsatz bewegt wird,...
Der folgende Artikel zeigt das klinische Fallbeispiel eines zwölfjährigen Patienten, bei dem die Klasse II-Korrektur mithilfe einer passiven...
Der folgende Artikel zeigt das klinische Fallbeispiel eines zwölfjährigen Patienten, bei...
Mit Wedgewise™ steht ab sofort eine Behandlungsmethode zur Verfügung, die durch Einsatz geringerer Kräfte und Beseitigung unkontrollierter...
Mit Wedgewise™ steht ab sofort eine Behandlungsmethode zur Verfügung, die durch Einsatz...
Das im Folgenden vorgestellte klinische Fallbeispiel zeigt die erfolgreiche Behandlung einer Klasse II-Malokklusion mit überschussfreiem Bonding...
Das im Folgenden vorgestellte klinische Fallbeispiel zeigt die erfolgreiche Behandlung einer...
Die Therapie eines Distalbisses ist eine häufige Aufgabe in der kieferorthopädischen Praxis. Der folgende Artikel stellt die Mechanik der En-masse-Distalisation...
Die Therapie eines Distalbisses ist eine häufige Aufgabe in der kieferorthopädischen Praxis....
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.