Praxis

Vielversprechende Bracketinnovation

Kieferorthopädie 28.02.2011
Das neu entwickelte Swiss Nonligating Bracket (SNB) verwirklicht die Idee, bei Bedarf mit zwei Bögen arbeiten zu können. Anhand von Lingualfällen stellt Dr. Jakob Karp dieses Bracket und dessen Vorteile bei der Zwei-Slot-Behandlung vor.

Linguale Orthodontie nach Maß

Kieferorthopädie 28.02.2011
Dr. Pablo A. Echarri stellt anhand eines Extraktionsfalls mit maximaler Verankerung das von ihm entwickelte CLO-Technik-Protokoll (Custom-made... Dr. Pablo A. Echarri stellt anhand eines Extraktionsfalls mit maximaler Verankerung das von...

Neue linguale Straight-Wire-Technik

Kieferorthopädie 28.02.2011
Welche Vorteile sich für Patient, Behandler und Labortechniker durch den Einsatz des STb Light Lingual Systems ergeben, verdeutlicht Dr. Andreas... Welche Vorteile sich für Patient, Behandler und Labortechniker durch den Einsatz des STb Light...

Bis zu 30 % weniger Friktion

Kieferorthopädie 21.02.2011
Mithilfe eines neuen Verfahrens zur Oberflächenvergütung können Reibungsverluste kieferorthopädischer NiTi- und ß-Titan-Drähte signifikant... Mithilfe eines neuen Verfahrens zur Oberflächenvergütung können Reibungsverluste kieferorthopädischer...

ePaper