Praxis

Gamechanger bei der Behandlung vulnerabler Patientengruppen

Parodontologie 11.09.2025
Vulnerable Patientengruppen und damit Menschen, die aufgrund körper­licher, geistiger oder sozialer Einschränkungen erhöhte Anforderungen bei zahnmedizinischen Behandlungen aufweisen, rücken in der modernen zahnärztlichen Versorgung zunehmend in den Fokus. Sie benötigen eine besonders sensible, individuell angepasste Betreuung. Der folgende Fachbeitrag unterstreicht die Bedeutung einer solchen einfühlsamen Versorgung, insbesondere bei Pflegebedürftigkeit oder kognitiven Beeinträchtigungen. Er zeigt auf, wie durch budgetfreie Präventionsleistungen, gezielte Kommunikation und flexible Behandlungsstrategien die Mundgesundheit dieser Patientengruppen nachhaltig ver­bessert werden kann.

Die antiinfektiöse Therapie der Parodontitis

Parodontologie 18.06.2021
Chronische plaqueassoziierte Entzündungen des Parodonts gehören zu den häufigsten Erkrankungen des Zahnhalteapparates. Der folgende Beitrag... Chronische plaqueassoziierte Entzündungen des Parodonts gehören zu den häufigsten Erkrankungen...

Parodontitisbehandlung bei starkem Raucher

Parodontologie 07.01.2021
Neben der eigentlichen Behandlung, die in eine unterstützende Parodontitistherapie übergeht, spielen die Rauchentwöhnung, Ernährungsumstellung... Neben der eigentlichen Behandlung, die in eine unterstützende Parodontitistherapie übergeht,...

Air-Polishing in der Parodontaltherapie

Parodontologie 09.01.2020
Ziel dieses Fallberichts ist es, einen neuartigen Ansatz für die Auswirkungen der Verwendung von Luft-Pulver-Wasser-Strahlgeräten während... Ziel dieses Fallberichts ist es, einen neuartigen Ansatz für die Auswirkungen der Verwendung...

ePaper