Praxis

Behandlungsstrategien in der Parodontologie

Parodontologie 28.02.2011
Neben der traditionellen klinischen Befundung gewinnen paraklinische Parameter wie Entzündungsmarker oder Bakteriennachweise mehr und mehr an Bedeutung. Sie führen aber nicht zur Gesundung unserer Patienten. Die praktische Behandlung der Parodontitis durch ScRp oder diverse operative Verfahren in der Praxis sind nach wie vor das wichtigste Therapiemittel, das uns zur Verfügung steht. Diese setzt ein sinnvolles Behandlungskonzept, das sich auch in die Praxis integrieren und dort konsequent

Die Er:YAG-laserunterstützte offene Kürettage

Parodontologie 28.02.2011
Als sinnvolle Ergänzung der Parodontalbehandlung zur konventionellen PA-Therapie bietet sich in vielen Fällen die Intervention mit verschiedenen... Als sinnvolle Ergänzung der Parodontalbehandlung zur konventionellen PA-Therapie bietet sich...

Paro-Endo-Läsionen

Parodontologie 28.02.2011
Über Nerven, Blut- und Lymphgefäße bestehen direkte Verbindungen zwischen Parodont und Endodont, die nur vom Dentin der Zahnwurzel getrennt... Über Nerven, Blut- und Lymphgefäße bestehen direkte Verbindungen zwischen Parodont und Endodont,...

Therapiemöglichkeiten bei Infektionen

Parodontologie 21.02.2011
Heute erleben die Autovaccine eine Renaissance, da viele Antibiotika ihre Wirkung durch Resistenzen einbüßen. Heute erleben die Autovaccine eine Renaissance, da viele Antibiotika ihre Wirkung durch Resistenzen...

Kieferorthopädie und parodontale Ästhetik

Parodontologie 21.02.2011
In der Kieferorthopädie hat die dento-faziale Ästhetik seit jeher einen hohen Stellenwert. Sie ist das entscheidende Behandlungsmotiv für... In der Kieferorthopädie hat die dento-faziale Ästhetik seit jeher einen hohen Stellenwert....

Der vertikale Knocheneinbruch am Parodont

Parodontologie 21.02.2011
Die Entscheidungsfindung im Rahmen der implantologischen und parodontologischen Therapieplanung muss sich in erster Linie am Maß des medizinisch... Die Entscheidungsfindung im Rahmen der implantologischen und parodontologischen Therapieplanung...

Parodontologie ein Leben lang

Parodontologie 21.02.2011
Mit der Zunahme älterer Menschen in der Bevölkerung in den vergangenen Jahren ist ein Anstieg der Anzahl noch vorhandener eigener Zähne zu... Mit der Zunahme älterer Menschen in der Bevölkerung in den vergangenen Jahren ist ein Anstieg...

„Halbzeit für’s Gebiss“

Parodontologie 21.02.2011
Für den zahnärztlichen Praktiker bzw. die zahnärztliche Praktikerin ist es wichtig zu erkennen, inwieweit parodontale Schäden drohen bzw.... Für den zahnärztlichen Praktiker bzw. die zahnärztliche Praktikerin ist es wichtig zu erkennen,...

ePaper