Praxis

Implantologische Lösungen für komplexe parodontale Probleme

Parodontologie 13.06.2014
Da in der heutigen zivilisierten Welt ein Großteil der Zähne letzt­endlich als Folge einer Parodon­titis in Verlust gerät, wirft der Ersatz der aus diesem Grund verlo­renen Zähne durch Implantate immer wieder die Frage auf, ob die Prognose von Implantaten bei parodontal erkrankten Patienten beeinträchtigt ist.

Parodontitis mit weitreichenden Folgen

Parodontologie 04.02.2014
Es wird bereits länger vermutet, dass Parodontitis auch für Arteriosklerose mitverantwortlich ist. Nun kamen Forscherteams der Universitäten... Es wird bereits länger vermutet, dass Parodontitis auch für Arteriosklerose mitverantwortlich...

Restaurative Maßnahmen bei älteren Menschen

Parodontologie 24.09.2013
Die umfangreiche Kenntnis der besonderen Einfluss- und Risikofaktoren bei der Entstehung und dem Verlauf oraler Erkrankungen im Alter ermöglicht... Die umfangreiche Kenntnis der besonderen Einfluss- und Risikofaktoren bei der Entstehung und...

Auch das Parodontium altert!

Parodontologie 15.07.2013
Eine Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen zeigt, dass parodontal mittel bis stark geschädigte Zähne mit konsequenter Therapie über Jahrzehnte... Eine Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen zeigt, dass parodontal mittel bis stark geschädigte...

Therapie komplexer Paro-Endo-Läsionen

Parodontologie 29.11.2012
Für eine erfolgreiche Behandlung von Paro-Endo-Läsionen ist ein spezielles Therapiekonzept erforderlich. Am Beispiel von zwei Fällen wurden... Für eine erfolgreiche Behandlung von Paro-Endo-Läsionen ist ein spezielles Therapiekonzept...

ePaper