Praxis

Sicherheit durch gründliche Sterilisation

Prophylaxe 20.06.2012
Die meisten Infektionen in Verbindung mit medizinischen Instrumenten werden durch unzureichende Reinigung und Desinfektion verursacht. Die wirksamste Stufe jedes Dekontaminationsverfahrens sollte deshalb die gründliche Reinigung sein.

Wirksamer Schutz vor Wasserverkeimung

Prophylaxe 10.01.2012
Das Thema Wasserverkeimung durch Biofilme scheint derzeit in aller Munde und hat über entsprechende TÜV-Bestimmungen inzwischen auch die privaten... Das Thema Wasserverkeimung durch Biofilme scheint derzeit in aller Munde und hat über entsprechende...

Membranfilter als effektiver Schutz vor Keimen

Prophylaxe 10.01.2012
Im Jahr 1999 gegründet, hat sich das Hamburger Unternehmen Aqua free Membrane Technology GmbH als Spezialist für Wasserhygiene europaweit einen... Im Jahr 1999 gegründet, hat sich das Hamburger Unternehmen Aqua free Membrane Technology GmbH...

Hygiene bei oralchirurgischen Eingriffen

Prophylaxe 13.12.2011
Ein gezieltes Hygienemanagement bei chirurgischen Behandlungen bildet die Grundlage zur Verminderung der Infektionsgefahr und dient somit zum... Ein gezieltes Hygienemanagement bei chirurgischen Behandlungen bildet die Grundlage zur Verminderung...

Die Hygiene, der Prüfer und Pro-Tip

Prophylaxe 29.11.2011
Dr. Hans Sellmann erläutert in einem aktuellen Anwenderbericht die Vorteile des Einwegansatzes Pro-Tip Turbo von Loser & Co. Dr. Hans Sellmann erläutert in einem aktuellen Anwenderbericht die Vorteile des Einwegansatzes...

QM auf den Punkt gebracht

Prophylaxe 28.02.2011
Qualität ist ein Schlüsselfaktor, wenn es um Akzeptanz und Erfolg einer Prophylaxe geht. Insbesondere dann, wenn Patienten immer wählerischer... Qualität ist ein Schlüsselfaktor, wenn es um Akzeptanz und Erfolg einer Prophylaxe geht....

Schaumdesinfektion - Einfache und praktische Anwendung

Prophylaxe 21.02.2011
Die Berufsgenossenschaften weisen bereits seit Jahren auf die Gefahren von alkoholischen Sprühdesinfektionsmitteln hin und verweisen auf eine... Die Berufsgenossenschaften weisen bereits seit Jahren auf die Gefahren von alkoholischen Sprühdesinfektionsmitteln...

Qualitätsmanagement mit Konzept

Prophylaxe 21.02.2011
Im Sozialgesetzbuch ist unter anderem festgelegt, dass Ärzte als medizinische Leistungserbringer verpflichtet sind, „einrichtungsintern ein... Im Sozialgesetzbuch ist unter anderem festgelegt, dass Ärzte als medizinische Leistungserbringer...

Mit Top-Noten durch die Praxisbegehung

Prophylaxe 21.02.2011
Qualitätsmanagement bringt Bürokratie in die Praxis – dies ist ein Vorurteil, das grundsätzlich zutrifft. Ein professionelles QM-System... Qualitätsmanagement bringt Bürokratie in die Praxis – dies ist ein Vorurteil, das grundsätzlich...

Keimquelle Wasser: Hygiene in der Praxisplanung

Prophylaxe 21.02.2011
Praxishygiene ist unabdingbarer Bestandteil der Praxisführung, um die Sicherheit von Patienten und Praxisteam zu gewährleisten. Praxishygiene ist unabdingbarer Bestandteil der Praxisführung, um die Sicherheit von Patienten...

ePaper