Praxis

Die Erfolgsgeheimnisse produktiver Labore

Zahntechnik 28.06.2013
In unserer modernen Arbeitswelt dehnt sich die Verfügbarkeit oftmals so unaufhaltsam aus, dass unklar wird, ob man sich gerade im privaten oder im geschäftlichen Modus befindet. Lang ist es her, als der Arbeitstag eines Laborinhabers um 8 Uhr begann und um 18 Uhr endete.

Dentale Materialien im Wandel

Zahntechnik 27.06.2013
Die moderne Zahnheilkunde beschränkt sich nicht ausschließlich auf rein kurative Behandlungen und rekonstruktive Maßnahmen, sondern fokussiert... Die moderne Zahnheilkunde beschränkt sich nicht ausschließlich auf rein kurative Behandlungen...

Verbesserte Ästhetik mit CAD/CAM-Verfahren

Zahntechnik 11.06.2013
In der ästhetischen Zahnheilkunde stellt die Erzielung von natürlicher Oberflächenbeschaffenheit und vorhersagbaren Resultaten oft eine Herausforderung... In der ästhetischen Zahnheilkunde stellt die Erzielung von natürlicher Oberflächenbeschaffenheit...

HandWerk – Garantiert CAD/CAM-frei

Zahntechnik 15.05.2013
Handarbeit prägt den Beruf des Zahntechnikers von jeher, und das wird auch sicherlich im Zeitalter der Dentalscanner noch lange so bleiben.... Handarbeit prägt den Beruf des Zahntechnikers von jeher, und das wird auch sicherlich im Zeitalter...

Verbesserte Ästhetik mit CAD/CAM-Verfahren

Zahntechnik 30.04.2013
In der ästhetischen Zahnheilkunde stellt die Erzielung von natürlicher Oberflächenbeschaffenheit und vorhersagbaren ästhetischen Resultaten... In der ästhetischen Zahnheilkunde stellt die Erzielung von natürlicher Oberflächenbeschaffenheit...

Freude in der Zahntechnik

Zahntechnik 08.04.2013
Der Zahntechniker hat heutzutage zahlreiche Anforderungen zu erfüllen. Neben Termindruck, Kostenbeschränkungen und hohen Erwartungshaltungen... Der Zahntechniker hat heutzutage zahlreiche Anforderungen zu erfüllen. Neben Termindruck,...

Premium-Zirkonoxid als Allrounder im Labor

Zahntechnik 04.04.2013
Besonders gefragt sind in der Zahntechnik multiindikative Werkstoffe wie beispielsweise Premium-Zirkonoxid. Um einen Eindruck von der Vielseitigkeit... Besonders gefragt sind in der Zahntechnik multiindikative Werkstoffe wie beispielsweise Premium-Zirkonoxid....

Wie digital ist die Zahntechnik wirklich?

Zahntechnik 03.04.2013
Alle sprechen von der Digitalisierung in der Zahntechnik. Aber wie digital sind die Arbeitsabläufe in der Zahntechnik wirklich? Anhand eines... Alle sprechen von der Digitalisierung in der Zahntechnik. Aber wie digital sind die Arbeitsabläufe...

Wiederherstellung der rot-weißen Ästhetik

Zahntechnik 03.04.2013
Graue Verfärbungen an Zahnschmelz oder Zahnfleisch können für den Patienten neben mangelnder Ästhetik auch große Schmerzen bedeuten. Wie... Graue Verfärbungen an Zahnschmelz oder Zahnfleisch können für den Patienten neben mangelnder...

Premium-Zirkonoxid als Allrounder im Labor

Zahntechnik 05.03.2013
In der modernen Zahntechnik wird sowohl aus Gründen der Biokompatibilität als auch aus betrieblichen Überlegungen heraus zunehmend versucht,... In der modernen Zahntechnik wird sowohl aus Gründen der Biokompatibilität als auch aus betrieblichen...

Die modifizierte FGP-Technik

Zahntechnik 13.02.2013
Die Functionally Generated Path-Technik, kurz FGP, umweht leider schon eher ein Hauch von Vergangenem. Im Folgenden möchte Joachim Junglas diese... Die Functionally Generated Path-Technik, kurz FGP, umweht leider schon eher ein Hauch von Vergangenem....

Reduzierte Mindestschichtstärken

Zahntechnik 06.02.2013
Lithiumdisilikat ermöglicht aufgrund der höheren mechanischen Festigkeit dünnere Restaurationen und trägt so wesentlich zu einer deutlichen... Lithiumdisilikat ermöglicht aufgrund der höheren mechanischen Festigkeit dünnere Restaurationen...

Eine passgenaue Lösung

Zahntechnik 15.01.2013
Bei schwierigen Ausgangssituationen in der Implantologie ist es für Zahntechniker immer wieder eine Herausforderung, ein ästhetisches Ergebnis... Bei schwierigen Ausgangssituationen in der Implantologie ist es für Zahntechniker immer wieder...

ePaper