Praxis

Konometrie: Rationelle Fertigung von Konuskronen

Zahntechnik 21.02.2011
Konuskronen sind Halte- und Stützelemente für partielle Prothesen und abnehmbare Brücken. Bei einem hohen Maße an technischer Genauigkeit bieten sie die Möglichkeit einer rationellen Herstellung. Sie vermeiden Zahn- und Prothesenbeweglichkeit, halten mit vorgegebener Haftkraft, sind abriebfest, finden ihre Lage von selbst, haben die beste Mundhygiene und beschleunigen die Inkorporation. Im Labor sind sie rationell und fehlerfrei herstellbar. Aber: Qualitätsmerkmale können nur mit theoretischen

„Ich habe Zweifel an dieser These“

Zahntechnik 21.02.2011
Die aktuelle Diskussion um die Stellung von Laboren und Dentalindustrie innerhalb der Branche hält an. ZTM Uwe Bußmeier, Obermeister der Zahntechniker-Innung... Die aktuelle Diskussion um die Stellung von Laboren und Dentalindustrie innerhalb der Branche...

Keine Gefahr im Verzug

Zahntechnik 21.02.2011
ZT Joachim Mosch berichtet über eine besonders sichere und einfache Technik zur Herstellung von Brückenmodellationen mithilfe eines neuen Hightech-Werkstoffs... ZT Joachim Mosch berichtet über eine besonders sichere und einfache Technik zur Herstellung...

Zwei Standards für die Zukunft?

Zahntechnik 21.02.2011
Obwohl Metallkeramik niemals ganz aus der Fachpresse verschwunden war, spielte sie doch über lange Zeit eher eine Nebenrolle neben der Vollkeramik... Obwohl Metallkeramik niemals ganz aus der Fachpresse verschwunden war, spielte sie doch über...

CAD/CAM gehört die Zukunft

Zahntechnik 21.02.2011
WorkNC Dental ist ein CAM-Programm, das aus digitalen CAD-Daten Fräsbahnen generiert. Durch seine Offenheit und einfache Anwendung eröffnet... WorkNC Dental ist ein CAM-Programm, das aus digitalen CAD-Daten Fräsbahnen generiert. Durch...

Individuelle Anpassung dank Vollkeramik

Zahntechnik 21.02.2011
Vollkeramische Restaurationen erfahren in Praxis und Labor seit Jahren großen Zuwachs, denn metallfreier Zahnersatz erfreut sich einer hohen... Vollkeramische Restaurationen erfahren in Praxis und Labor seit Jahren großen Zuwachs, denn...

Oberflächenbearbeitung von Lasersinter-Gerüsten

Zahntechnik 21.02.2011
Die Flussfisch GmbH gibt Hinweise zum Einsatz rotierender Instrumente zur Bearbeitung von Lasersinter-Gerüsten aus EOS Cobalt Chrome SP2 Pulver. Die Flussfisch GmbH gibt Hinweise zum Einsatz rotierender Instrumente zur Bearbeitung von Lasersinter-Gerüsten...

Digitale Zahnheilkunde

Zahntechnik 21.02.2011
Dr. Martin Rickert, Vorstandsvorsitzender VDDI, und Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Koelnmesse GmbH, geben Ausblick auf die IDS 2011. Dr. Martin Rickert, Vorstandsvorsitzender VDDI, und Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Koelnmesse...

125 Jahre Dentaurum

Zahntechnik 21.02.2011
Im Interview mit der ZT Zahntechnik Zeitung gibt der Dentaurum-Geschäftsführer, Mark Stephen Pace, Einblicke in die für die Dentalbranche... Im Interview mit der ZT Zahntechnik Zeitung gibt der Dentaurum-Geschäftsführer, Mark Stephen...

ePaper