direkt ansehen

Am 12. und 13. Juni 2015 fand am Klinikum Konstanz der 1. Jahreskongress der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) statt. Im Zentrum des wissenschaftlichen Programms standen sowohl praktische Erfahrungen beim täglichen Einsatz von Keramikimplantaten als auch chirurgische und prothetische Konzepte.
zum ArtikelDr. Karl Ulrich Volz, Präsident der ISMI – International Society of Metal Free Implantology e.V.
Beste Stimmung bei den Teilnehmern
Blick in das voll besetzte Podium zum 1. Jahreskongress der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI)
Prof. Dr. Marcel Wainwright/Düsseldorf im Gespräch mit den Teilnehmern
Gute Laune am Check-in zum 1. Jahreskongress der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI)
Experten unter sich: Dr. Karl Ulrich Volz und Prof. Dr. Marcel Wainwright
Am Stand der Fa. Straumann
Dr. Karl Ulrich Volz (r.) im Gespräch mit einem interessierten Teilnehmer
Dr. Karl Ulrich Volz (m.) im Kreise von Teilnehmern und Industrie (Fa. Straumann)
Jürgen Isbaner (l.), Vorstand der OEMUS MEDIA AG, im Gespräch
Prof. Dr. Frank Palm/Konstanz freut sich auf sein Pre-Congress Seminar „Implantologische Chirurgie von A–Z“
Dr. Karl Ulrich Volz, Präsident der International Society of Metal Free Implantology e.V. (ISMI)
Dr. Karl Ulrich Volz/Konstanz, Präsident der International Society of Metal Free Implantology (ISMI), sprach im SDS Swiss Dental Solutions Symposium zum Thema „Neue Produkte, Konzepte und Protokolle bei SDS Swiss Dental Solutions“
Blick in das Symposium der Fa. SDS Swiss Dental Solutions
Den Auftakt zum 1. Jahreskongress der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) bildete das Symposium der Fa. SDS Swiss Dental Solutions
Prof. Dr. Marcel Wainwright/Düsseldorf
Der Kongress wurde für die Teilnehmer simultan übersetzt.
Am Stand der Fa. SDS Swiss Dental Solutions: Ilona Preimel (re.)
Der Veranstaltungsort: hedicke's Terracotta in Konstanz
Simultanübersetzung
Dr. Karl Ulrich Volz im fachlichen Austausch
Angeregte Gespräche auch in den Pausen bei traumhaftem Sommerwetter.
Die Teilnehmer informieren sich an den Ständen der Industieausstellung. Großes Interesse am Stand der Fa. SDS.
Prof. Dr. Frank Palm/Konstanz kommentiert die Live-Operation „Chirurgisches Vorgehen bei einteiligen Keramikimplantaten anhand des Straumann Pure Ceramic Implantates“
Auch die Kollegen hören interessiert zu: Prof. Dr. Marcel Wainwright während des Vortrages von Prof. Dr. Palm
Impression
Auch die Industrie lauschte der Live-OP „Chirurgisches Vorgehen bei einteiligen Keramikimplantaten anhand des Straumann Pure Ceramic Implantats“ mit Prof. Dr. Frank Palm.
Ein Special der Veranstaltung: Die Live-Operationen werden von renommierten Spezialisten gleichzeitig im Vortragssaal kommentiert
Während einer Live-Operation
Am Stand der Fa. Curasan
Am Stand der Fa. Curasan
Am Stand der Fa. Sunstar GUIDOR
Am Stand der Fa. AXIS biodental
Dr. Dominik Nischwitz/Tübingen im Seminar „Biologische Zahnheilkunde von A–Z“
Dr. Karl Ulrich Volz kommentiert eine Live-Operation
Dr. Dominik Nischwitz/Tübingen im Seminar „Biologische Zahnheilkunde von A–Z“
Interessierte Teilnehmer während der Seminare
Prof. Dr. Frank Palm/Konstanz im Seminar „Implantologische Chirurgie von A–Z“
Blick in den Grundlagenkurs Unterspritzungstechniken mit Dr. Andreas Britz
Dr. Sammy Noumbissi/Silver Spring
Das charmante Event-Team der OEMUS MEDIA AG hat immer alles fest im Griff – Sandra Otto im Workshop.
Prof. Dr. Frank Palm im Seminar „Implantologische Chirurgie von A–Z“
Dr. Karl Ulrich Volz und Familie
Die exklusive Abendveranstaltung fand in der Villa Barleben am See statt
Es lockten BBQ, Grillspezialitäten und gute Weine
Jürgen Isbaner, Vorstand OEMUS MEDIA AG (li.), und Dr. Ernst Fuchs-Schaller
Die exklusive Abendveranstaltung fand in der Villa Barleben am See statt
Zufriedene Teilnehmer im Rahmen der exklusiven Abendveranstaltung
Dr. Karl Ulrich Volz (re.) und Dr. Sammy Noumbissi (li.)
Entspannte Teilnehmer – Dr. Martin Chares, SDS (re.)
Tolle Atmosphäre beim exklusiven Abendevent
Jürgen Isbaner, Vorstand OEMUS MEDIA AG (re.), im Gespräch mit Dr. Sandro Matter, CEO Zeramex
Die exklusive Abendveranstaltung fand in der Villa Barleben am See statt
Die Teilnehmer fühlten sich in der entspannten Atmosphäre sichtlich wohl
Zur Abendveranstaltung lockten BBQ, Grillspezialitäten und gute Weine
Die Abendveranstaltung zauberte nach einem anstrengenden Kongresstag vielen Teilnehmern ein Lächeln auf die Lippen
Die Teilnehmer fühlten sich in der entspannten Atmosphäre sichtlich wohl
Gespräche unter Freunden in sommerlicher Abendatmosphäre – Dr. Sammy Noumbissi (li.)
Dr. Michael Homm – Head of Sales & Marketing – Z-Systems (re.) im Gespräch mit einem Teilnehmer
Dr. Ernst Fuchs-Schaller (mi.), Gründungsmitglied der ISMI
Zur Abendveranstaltung lockten BBQ, Grillspezialitäten und gute Weine
Dr. Dominik Nischwitz
Auch am Samstag war der Tagungssaal bis auf den letzten Platz gefüllt
Der Hauptkongress am Samstag bot informative Vorträge
Dr. John Ionescu sprach über „Chronische Schwermetallbelastung bei Haut- und Umwelterkrankungen“
Prof. Dr. Jose Mendonça-Caridad aus Santiago di Compostela/Spanien
Tagungssaal
Prof. Dr. Vera Stejskal während ihres Vortrages „Allergy and Autoimmunity caused by dental metals“
Prof. Dr. Jose Mendonça-Caridad, Prof. Dr. Vera Stejskal und Prof. Dr. John Ionescu während der Diskussionsrunde im Anschluss an ihre Vorträge
Dr. Manfred Klein/Zürich nutzte die Möglichkeit, Fragen zu stellen
Prof. Dr. Vera Stejskal beantwortete die Fachfrage eines Teilnehmers
Am Stand der Fa. Straumann
Am Stand der Fa. Sunstar GUIDOR
Am Stand der Fa. AXIS biodental
Am Stand der Fa. Frank Meyer
Dr. Dominik Nischwitz (li.) im Gespräch mit Dr. Wolfgang Stute
Am Stand der Fa. Z-Systems, Dr. Michael Homm – Head of Sales & Marketing – Z-Systems (re.) und der neue Vertriebsleiter für Deutschland, Rene Trenkle
Dr. Sammy Noumbissi am Stand der Fa. Straumann
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben