direkt ansehen

Am 15. und 16. November trafen sich fast 1’000 Teilnehmende zum 43. Jahreskongress von Swiss Dental Hygienists in Lausanne. Das Motto des zweitägigen Events lautete «Stay Tuned».
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum Artikel2019 fand das Zusammentreffen der Fachleute für Mundgesundheit im Kanton Waadt, im SwissTech Convention Center Lausanne, statt.
Über 950 Teilnehmer kamen zum 43. Jahreskongress von Swiss Dental Hygienists.
Conny Schwiete, die Zentralpräsidentin von Swiss Dental Hygienists, eröffnete die Veranstaltung.
Blick ins Auditorium
Die Staatsrätin des Kantons Waadt und Vorsteherin des Departements für Gesundheit und Soziales, Rebecca Ruiz, hiess die Kongressteilnehmer herzlich willkommen.
Die Vorträge wurden ins Deutsche bzw. Französische übersetzt.
Als erster Referent startete Dr. Jean-Claude Imber, MAS mit einer praxisnahen Fallpräsentation: «Parodontale und periimplantäre Herausforderungen».
Die Ausstellungsstände in Lausanne waren von Beginn an dicht umlagert – hier erwartete das Team von Schülke die Interessenten.
Der Stand von EMS
Dr. Raphaël Moëne referierte über «Subgingivale Airflow-Behandlung».
Bekannte Gesichter im Publikum: Die Past-Präsidentin von Swiss Dental Hygienists, Conny Jäggi, und Marianne Kaegi.
PD Dr. Philipp Sahrmann sprach über «Nachsorge für Implantat-Versorgungen».
Die Dentalausstellung – hier der Stand von Candida – fand enormen Anklang.
Steffen-Volker Janik, bds dental, berat zahlreiche interessierte Besucherinnen.
Momentaufnahme
Überzeugend: praktische Vorführungen vor Ort
Auch AXIS DENTAL SARL war in Lausanne vertreten.
Grosser Andrang herrschte am Stand von Philips. Adriano Grande (mi.) beantwortete die Fragen der Dentalhygienikerinnen.
Am Stand von BienAir/Mectron
Momentaufnahme aus dem Tagungssaal
Zur Dentalhygienikerin des Jahres 2019 wurde Barbara Blaser (li.) gewählt. Sigrid Kaehr (re.) überreichte ihr – unter starkem Applaus der Anwesenden – die Urkunde.
PD Catherine Giannopoulou sprach über die «Laserbehandlung in der Parodontologie».
Im letzten Vortrag des ersten Kongresstages informierte Prof. Dr. med. Raphael Heinzer über das Thema Schlafapnoe.
Auch am Abend bot das SwissTech Convention Center einen imposanten Anblick.
Deppeler verstärkte im September 2019 sein Team auf Führungsebene: die neue Geschäftsführerin Caroline Leopold-Metzger (li.) und Diane Bonny (re.), die die Leitung von Forschung und Entwicklung übernahm.
Auch am Samstagmorgen liessen sich die DHs an den Ausstellungsständen beraten und informierten sich über die präsentierten Neuigkeiten der Unternehmen.
Prof. Dr. Nicole B. Arweiler sprach über «Chemisches Biofilmmanagement – Bewährtes und Neues».
Impression aus dem Vortragssaal
Prof. Dr. Frauke Müller beantwortete nach ihrem Vortrag über «Mundtrockenheit – das Leiden im Alter» Fragen zur Verwendung von Haftcreme.
Über «Wurzelkaries – Mythen und Wahrheiten» informierte im Anschluss Prof. Dr. Hendrik Meyer-Lückel.
Prof. Dr. Nicole B. Arweiler (li.) und die Kongressverantwortliche und Vizepräsidentin von Swiss Dental Hygienists, Jacqueline Boss (re.), folgten interessiert den Ausführungen der weiteren Referenten.
Die Preisträger des Posterwettbewerbs - den 1. Preis erhielten Nadja Maccarone-Rütsche (re.) und Marie-Laura Grandjean (2.v.r.). Foto: © SDH / efeu - erwin feuz
Fototermin mit Daniela Krejci (3.v.r.) nach der Prämierung des Posterwettbewerbs. Foto: © SDH / efeu - erwin feuz
Prof. Dr. Stephan Gadola referierte über das Thema «Rheuma und Schleimhäute». Foto: © SDH / efeu - erwin feuz
Dank der Kongress-App sind die Teilnehmer bestens informiert. Foto: © SDH / efeu - erwin feuz
Wie stärken Sie Ihre Abwehrkräfte? Heinz Scholz erläuterte das «Fitnessprogramm für ein starkes Immunsystem». Foto: © SDH / efeu - erwin feuz
An beiden Kongresstagen herrschte eine tolle Atmosphäre. Foto: © SDH / efeu - erwin feuz
«Körpersprache, die uns sympathisch macht» - Dr. rer. pol. Cornelia Topf gab so manche wertvolle Hinweise für den (Praxis-) Alltag. Foto: © SDH / efeu - erwin feuz
Mit einem Schlusswort der Kongressverantwortlichen und Vizepräsidentin von Swiss Dental Hygienists, Jacqueline Boss, endete die Veranstaltung. Foto: © SDH / efeu - erwin feuz
Am frühen Samstagnachmittag endete der Kongress. Foto: © SDH / efeu - erwin feuz
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben