direkt ansehen

Zahnarzt und Zahntechniker Henning Warnecke hat während seines Promotionsstudiums an der Christian-Albrechts-Universität zu Köln einen Lack für Zahnersatz, der vor einer Verunreinigung bei der Einprobe in den Kiefer des Patienten schützt.
zum ArtikelDie Rosenpark Klinik Darmstadt richtete das 12. Darmstädter Live Symposium gemeinsam mit der Hautklinik Darmstadt aus.
In den OP-Räumen der Rosenpark Klinik wurde die live zum Veranstaltungsort übertragenen Eingriffe durchgeführt.
Die Fa. Croma-Pharma präsentierte ihr neues Produkt-Highlight „Happy Lift“.
Neben Informationsmaterial wurden den Teilnehmern auch Produktproben angeboten.
Kompetente Beratung am Stand der Fa. Galderma
Großes Interesse am Stand der Fa. Merz.
Markus Loew, Vertriebsleiter Deutschland und Österreich bei makro-med GmbH, präsentiert den ellman Surgitron® Dual RF S5.
Eine Teilnehmerin informiert sich über die Produkte der Fa. Reviderm.
Fachgespräche am Stand der Fa. Asclepion Laser Technologies.
Die Fa. Kryokontur setzt auf Kälte gegen Fettzellen.
Eine Mitarbeiterin der Fa. Laserwelt demonstriert ihr Produkt dem Fachpublikum.
Impression am Stand der Fa. Lumenis.
Blick in den Saal „Palmengarten“, in den die Operationen live übertragen wurden.
Dr. Rolf Sundarp im Gespräch mit Kongressteilnehmern am Stand der Fa. PonsaMed.
Dr. Kai Rezai demonstriert im Mittagsseminar den Surgitron® Dual RF S5 der Fa. makro-med.
Anschließend erprobte eine Teilnehmerin das Gerät mit eigenen Händen.
An Hühnerfleisch wurde die chirurgische Schneidleistung des Radiofrequenzgerätes exemplarisch aufgezeigt.
Robert Fielitz, Vice President & Managing Director der Fa. Syneron Candela, stellt den neuen Pikosekundenlaser PicoWay des Unternehmens vor.
Alle am Handstück gewählten Funktionen gibt der PicoWay auch auf dem Bildschirm wieder.
Robert Fielitz und Prof. Dr. Thomas Pröbstle, erster Anwender des PicoWay in Deutschland, präsentieren das Gerät am Messestand der Fa. Syneron Candela.
Dr. Kate Goldie referierte im Mittagssymposium der Fa. Merz über Techniken des Full Face Approach und behandelte eine Patientin live vor dem Fachpublikum.
Am Stand der Fa. EcoMedic erfreute sich die Vorführung der HydraFacial-Methode großer Aufmerksamkeit bei den Kongressteilnehmern.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben