direkt ansehen

Die Präparation mit Er:YAG-Lasern hat gegenüber Hochgeschwindigkeitsschleifkörpern diverse Vorteile. Wesentlich sind das optimale subjektive Empfinden der Patienten bei Laseranwendung zur Präparation und der weitgehende Verzicht auf Anästhesien.
zum ArtikelAbb. 1: a) Typische Lage einer Zahnhalsfüllung, zervikal häufig unter dem Zahnfleisch, b) Schnittdarstellung einer maschinenpräparierten Kavität mit Unterschnitten, c) Schnittdarstellung einer laserpräparierten Kavität.
Abb. 2: a) Lage der Laserpunkte an der Präparationskante in der Hartsubstanz, b) laserpräparierte Kavität in der Schnittdarstellung mit parabelstumpfartigen Vertiefungen über den gesamten Kavitätenboden.
Tab. 1: Ausgewählte Moduseinstellungen mit Pulslängen beim Fidelis 2.
Abb. 3: Dysplastische Schmelzdefekte an den Schneidezähnen.
Abb. 4: Präparation mit dem Er:YAG-Laser:
Abb. 5: Gelaserte Oberfläche.
Abb. 6: Aufschichten des Defektes.
Abb. 7: Ästhetische Wiederherstellung.
Abb. 8: Flächige Defekte von 11?23.
Abb. 9: Laserpräparation der Defekte.
Abb. 10: Nach dem Reinigungsätzen.
Abb. 11: Ausarbeiten der Füllungen.
Abb. 12: Unterschiedliches Strukturbild in Schmelz und Dentin.
Abb. 13: Flacher flächiger Zahnhalsdefekt.
Abb. 14: Fertige Füllung.
Abb. 15: Verfärbter Zahn mit Halsdefekt.
Abb. 16: Nach Laserkonditionierung.
Abb. 17: Aufgeschichtetes Laminat.
Abb. 18: Mit Schnellläufer vorbereitete Proben, konventionell geätzt, mit Komposit beschichtet:
Abb. 19: Mit Laser vorbereitete Dentinoberflächen (150mJ, 15 Hz, 2,3W):
Abb. 20: Mit Laser vorbereitete Proben (100mJ, 15 Hz, 1,5W), Reinigungsätzung, mit Komposit beschichtet:
Abb. 21: Mit Laser vorbereitete Proben (150mJ, 15 Hz, 2,3W), Reinigungsätzung, mit Komposit beschichtet:
Abb. 22: Präparationsbedingte Auflockerung der Prismenstruktur im Schmelz, REM, Vergr. x 1.000.
Abb. 23: Mit Laser vorbereitete Proben (20 mJ, 15Hz, 3,0W), Reinigungsätzung, mit Komposit beschichtet:
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben