
Beim Planmeca Presse-Event präsentierte der finnische Dentalgeräte-Spezialist am 11. März 2019 seine Produktinnovationen zur diesjährigen IDS den geladenen Gästen. In einer gelungenen Veranstaltung am Vorabend des Messestarts wurde der Kölner Musical Dome Schauplatz eines Feuerwerks an Neuheiten, die in ihrer Kombination einen perfekten digitalen Workflow in der Zahnarztpraxis ermöglichen.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum UnternehmenPlanmeca lud traditionell am Vorabend der IDS zur Vorstellung ihrer Produktneuheiten ein.
Es traf sich das Who-is-who der Dentalbranche beim Planmeca-Presseevent.
Im Fokus des Presseevents stand der digitale Workflow.
Der Musical Dom bot eine beeindruckende Atmosphäre für den Auftakt von Planmeca.
Der Auftakt von Planmeca fand im Kölner Musical Dome statt.
Das Publikum war voller Vorfreude.
Jens Hendren, Area Export Manager.
Impression der Präsentation, die mit 3D-Effekten und vielen Show-Elementen aufwartete.
Jens Hendren, Area Export Manager, stellte Planmeca Romexis 6.0 vor.
Jens Hendren, Area Export Manager, zeigt die Vorteile von Planmeca Romexis 6.0 auf.
Jouko Nykänen, Vice President Sales, stellt Planmeca Compact i5 vor.
Blick in den prall gefüllten Saal.
Christian de Godzinsky, Research Manager Electronic, und Maarit Vannas, Vice President Marketing & Communications.
Die Präsentation von Planmeca Solanna Vision.
Beeindruckende Präsentation mit 3D-Effekten
Die Zuschauer verfolgten gespannt die Produktpräsentationen.
Christian de Godzinsky, Research Manager Electronic, und Maarit Vannas, Vice President Marketing & Communications.
Glen Kendrick, Vice President Sales Planmeca USA, zeigte, wie die Planmeca Viso™-Produktlinie erweitert wurde.
Pontus Degerlund, CAD/CAM Solutions Manager stellte den PlanMill 30S vor.
Glen Kendrick, Vice President Sales Planmeca USA, stellte die Planmeca Viso™-Produktlinie vor.
Reger Austausch der Gäste nach der Produktpräsentation von Planmeca.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben