
Während das Thema der Sofortimplantation im Frontzahnbereich sehr häufig anhand von klinischen Fällen dargestellt wird, widmet sich dieser Beitrag dem Therapieprotokoll im Molarenbereich. Bei einem entsprechenden Vorgehen sind sehr gute klinische Langzeitresultate mit einer deutlich verkürzten Behandlungsdauer möglich.
Fotos: Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
zum ArtikelAbb. 1: Ausgangssituation im Jahr 2019 (Erstkonsultation). Massive Zerstörungen der Zahnhartsubstanz in Ober- und Unterkiefer. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 2 und 3: Situation nach restaurativen Maßnahmen sowie der Sofortimplantation und Sofortversorgung. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 2 und 3: Situation nach restaurativen Maßnahmen sowie der Sofortimplantation und Sofortversorgung. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 4: Kontrollröntgenbild 2019. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 5: Ein Jahr später: Zahn 27 musste als nicht erhaltungswürdig eingestuft werden. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 6: Sofortimplantation nach Extraktion von Zahn 27 mit Healing-Abutment zum Verschluss. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 7: Kontrollröntgenbild; in Regio 27 ist ein Astra Tech Implant EV Profile 4.8 PC 9 mm inseriert. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 8 und 9: Das Implantat in Regio 27 ist mit einer vollkeramischen Krone versorgt, die sich funktionell sowie ästhetisch an den bereits vorhandenen Implantatrestaurationen orientiert. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 8 und 9: Das Implantat in Regio 27 ist mit einer vollkeramischen Krone versorgt, die sich funktionell sowie ästhetisch an den bereits vorhandenen Implantatrestaurationen orientiert. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 10: Implantatkontroll-Konsultation in der Praxis; stabile Situation. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 11: OPG nach Eingliederung der definitiven prothetischen Restaurationen (Hauszahnarzt). © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 12: OPG der Ausgangssituation; frakturierter Zahn 17 und Schaltlücken in Regio 25/26 sowie in Regio 36. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 13: Klinische Ausgangssituation von bukkal mit frakturiertem Zahn 17. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 14a und b: Okklusale Ansicht der klinischen Ausgangssituation in Ober- und Unterkiefer. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 14a und b: Okklusale Ansicht der klinischen Ausgangssituation in Ober- und Unterkiefer. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 15: Dreidimensionale DVT-Analyse Regio 17 zur Beurteilung des supraapikalen Knochenangebots und der Nähe zur Kieferhöhle. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 16: Situation nach schonender Entfernung des Zahns 17. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 17: Zentral positioniertes Sofortimplantat Regio 17 (Astra EV ATV 4.8 C 11 mm). © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 18: Inserierte Implantate in Regio 25/26 mit Abdeckschrauben. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 19: Verschluss des Sinusfensters Regio 26. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 20: Inseriertes Implantat in Regio 36. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 21a und b: Finale implantatprothetische Restauration mit vollkeramischen Kronen im Oberkiefer. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 21a und b: Finale implantatprothetische Restauration mit vollkeramischen Kronen im Oberkiefer. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 22: Klinisches Abschlussbild. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Abb. 23: Abschließendes OPG als „Baseline“ für das Monitoring. © Dr. Fabienne Oberhansl M.Sc.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben